Keksteig?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar darfst du! Das ist doch das Beste beim Backen!

Ich glaube, ich bin eigentlich nur deswegen Konditorin geworden, weil ich so gerne Teig nasche. Lieber jedenfalls als fertig gebackenes Gebäck! 🤤

Und lass dir nichts erzählen, von wegen Eier im Teig, rohes Mehl, Salmonellen...alles Unsinn.

Ich esse rohen Reig schon seit mehr als 50 Jahren und habe außer ein paarmal Bauchweh keine Probleme bekommen. Allerdings nicht wegen Eier oder Mehl, sondern nur wegen "Zuviel".

Wenn ich für meinen Gefährten einen Rührkuchen backe, dann gilt die Regel- 2/3 kommen in die Form und werden gebacken, das letzte Drittel ist meins und wird gelöffelt. Und das dann nicht auf einmal, dafür ist es zuviel, aber so in 2, 3 Portionen auf den Tag verteilt..und kühlen tu ich ihn auch nicht, weil kalter Teig nicht lecker ist!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule
Isst ihr auch immer den restlichen Keksteig?

Es heißt „Esst ihr auch immer …“ und nicht „Isst …“.

Ja, das mache ich auch.

darf man das überhaupt?

Neun, rohes Mehl solle man nicht essen: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Rohen-Plaetzchenteig-naschen-Ist-das-wirklich-gefaehrlich_13372_1.html

Alex

Wenn rohe Eier drin sind ist das nicht so gut,sonst kann nichts passieren...