Keine LGBTQ-Freunde?
Wie findet ihr das, wenn jemand sagt, er will mit LGBTQ-Leuten nichts zu tun haben bzw. keine Freundschaft mit ihnen? Ist das einfach persönliche Meinung oder schon Diskriminierung?
12 Antworten
Also mir persönlich ist es völlig Wurst, welche Orientierung und Vorlieben meine Freunde haben.
Ich finde Aussagen wie " würde ich nicht kennenlernen wollen" grenzwertig, weil man ja meist garnicht weiß, ob man nicht schon queere Menschen im eigenen Umfeld hat, von denen man nichts weiß.
Mein Freund zum Beispiel isy pansexuell. Es war mir völlig egal, als er mir das " gestand" . Ich liebe ihn, so wie er ist!
...seine Freunde wissen das nicht. Sie machen immer abfällige Bemerkungen über LGBTQ...wenn die wüssten ☝🏼
Aber er nimmt ihnen die Ignoranz nicht krumm. Hat jedoch Angst sich zu "outen" ... Könnte ja Kumpels verlieren, die ihm am Herzen liegen.
Seit wir zusammen sind, mache ich immer ein paar Randbemerkungen , wenn sie witzeln...so was wie " och, so'n Dreier..." Oder " auf Männer bin ich nicht eifersüchtig, da kann ich ja eh nicht mithalten, so ohne S*@#z ...würde auch gerne teilen"
Aber bis jetzt hat es noch keiner geblickt. Selbst wenn mein Lieblingsmensch direkte Anspielungen macht.
So geschehen bei einem attraktiven Kumpel, der meinte " ...keine Sorge, ich bin nicht sexuell an ihm interessiert, will nur was besprechen..."
und wir beide unisono " Och, Schade!"
Ich denke jedoch auch, daß der eine oder andere sich gefragt haben muß, ob er nicht vielleicht schwul ist, weil er seit seiner Scheidung vor etwa 10 Jahren, keine Freundin/ Sexualpartnerin hatte...
Tja. Also ich finde die Aussage, nichts mit "denen" zu tun haben zu wollen , wirklich diskriminierend☝🏼
Weder noch.
Womöglich hat diese Person extrem schlechte oder sogar verstörende Erfahrungen mit solchen Personen gemacht. Womöglich auch mehreren solcher Personen. Sojemand hat seine Meinung einfach auch schon gebildet und das ist halt so. Egal ob man es dumm nennt oder idiotisch nennt. Das geht halt anderen (auch mir nicht) nichts an.
Es gibt bestimmt nette Leute die einfach nur für LGBTQ sind. Es gibt trotzdem überall auch Extremisten, Gewaltbereite, Demonstranten uvm... . Ich finde LGBTQ zählt einfach zu den Menschenrechten.
Natürlich ist das Diskriminierung.
Es werden Menschen auf eine einzelne Eigenschaft reduziert, ohne dass man noch drauf achtet ob sie nett sind, gute Witze machen, ob man eine schöne Zeit mit ihnen verbringen kann...
Ich sehe keinen Unterschied zwischen "keine LGBTQ" und "keine Dunkelhäutigen" oder "keine Muslime". Oder auch "keine AfD-Wähler" oder "keine Grünen-Wähler". Das ist alles Diskriminierung aufgrund eines einzelnen Faktors, der mit den eigentlichen menschlichen Eigenschaften und der zwischenmenschlichen Sympathie nicht unbedingt viel zu tun hat.
Persönliche Meinung wäre zum Beispiel, dass man LGBTQ nicht nachvollziehen kann weil man sich selbst als Cishetero total wohlfühlt. Einfach nur "verstehe ich nicht, betrifft mich nicht". In dem Wissen, dass man selbst nicht das Maß aller Dinge ist und dass es Menschen gibt, bei denen es anders ist.
Persönliche Meinung ist auch, genervt zu sein von jemandem der ständig nervt - und wenn dieser der LGBTQ-Community angehört, ist das halt so.
Was ist der Unterschied, wenn ich sage ich will nicht mit dir befreundet sein weil du schwul bist, oder dumm, oder eben nicht mein fall
Ganz einfach: Dass er schwul ist, hat womöglich überhaupt keine Auswirkung darauf, wie man menschlich miteinander klarkommt. Eine Ablehnung deswegen hat also überhaupt nichts mit dem Zwischenmenschlichen zu tun, das hat andere Gründe.
Während es sehr wohl ein zwischenmenschliches Problem ist, wenn man z.B. unvereinbar gegensätzlicher Meinung ist und sich deshalb ständig streitet. Deshalb zu sagen, es funktioniert zwischenmenschlich nicht und man bleibt lieber auf Abstand, ist vollkommen logisch.
Ich mache Diskriminierung also nicht daran fest, ob man einen Grund benennen kann. Sondern ob dieser Grund tatsächlich was mit der Sache zu tun hat.
Wenn ich einen Grund benennen kann, dann hat er ja auch grundsätzlich was mit der,sache zu tun. So denke ich es kommt auf die Sache an, schwul, nein, nicht Diskriminierung, vegetarisch, nein, blöd, nein, LQBTQ, ja auf jeden Fall, bei Ausländer ist es Rassismus, oder
bei Ausländer ist es Rassismus, oder
Nein. Ein Ausländer kann ja auch z.B. ein Däne oder Niederländer sein, der sich optisch überhaupt nicht vom durchschnittlichen Deutschen unterscheidet. Mit solchen Ausländern hat ein Rassist kein Problem.
Rassismus bezieht sich auf fremde Phänotypen. Also Hautfarbe, Gesichts- und Augenform und dergleichen. Aber jemand mit zentralafrikanischem Phänotyp kann ja Deutscher sein, also kein Ausländer. Was einem Rassisten wiederum völlig egal ist, er findet diesen Deutschen wegen seiner dunklen Hautfarbe blöd.
Wenn jemand ein generelles Problem mit Ausländern hat, ist er ausländerfeindlich.
Und im Bezug auf die Frage:
Wenn du mit jemandem nicht befreundet sein willst, weil er eine dunkle Haut hat, dann ist das rassistisch. Weil du aus dem Rassenmotiv ein Problem generierst, das mit den menschlichen Eigenschaften überhaupt nichts zu tun hat.
Wenn du mit ihm menschlich nicht zurecht kommst und deshalb nicht mit ihm befreundet sein willst, dann ist es nicht rassistisch, auch wenn er eine dunkle Hautfarbe hat. Weil das Problem, das du mit ihm hast, nichts mit der Hautfarbe zu tun hat.
Engstirniger geht es wohl nicht. Mit solchen Leuten will ich umgekehrt auch nichts zu tun haben. Ist halt die Meinung der Person und dann ist das so, diskriminierend finde ich es nicht, nur dumm.
Wie findet ihr das, wenn jemand sagt, er will mit LGBTQ-Leuten nichts zu tun haben bzw. keine Freundschaft mit ihnen?
Dumm finde ich das. Einfach dumm.
Ist das einfach persönliche Meinung oder schon Diskriminierung?
Eine persönliche Meinung, die aus Vorurteilen und sehr wahrscheinlich einer diskriminierenden Haltung resultiert.
Aber die, die bzgl LGBTQ eine andere Meinung haben als du, sind alle dumm?
Wie findet ihr das, wenn jemand sagt, er will mit LGBTQ-Leuten nichts zu tun haben bzw. keine Freundschaft mit ihnen?
Dumm finde ich das. Einfach dumm.
sondern?
Also alle dumm, die mit LGBTQ nichts zu tun haben wollen.
OK, verstanden. Ich wollte nur noch mal konkret wissen, ob das dein Ernst ist.
Also alle dumm, die mit LGBTQ nichts zu tun haben wollen.
Nein, immernoch nicht.
OK, verstanden
Na ganz offensichtlich nicht.
Der einzige der hier was versucht, nämlich meine Aussage nach deiner Interpretation umzudeuten, bist du – und nett ist daran gar nichts.
Ich versuche nur herauszufinden, was du uns sagen möchtest.🤷🏻♂️
Das scheint aber nicht möglich
Es steht da, schwarz auf Hellblau – da musst du nichts rausfinden, nur lesen.
Ich finde die Haltung "ich schließe Menschen wegen Dingen, für die sie nichts können und die absolut nichts über sie als Menschen aussagen, pauschal aus und will nichts mit Ihnen zu tun haben" dumm. Nicht mehr und nicht weniger.
Naja, das hat ja keiner behauptet.
Deshalb ist es nicht so einfach, das mit der Ausgangsfrage in Verbindung zu bringen. Es ist etwas am Thema vorbei
Keine Ahnung welche Hirnakrobatik du hier durchzudrücken versuchst, aber die Frage ist ziemlich eindeutig und meine Antwort ist es ebenso. Wenn dir das nicht passt, ist das ein Du - Problem.
Na wenn das dein Verständnis von Logik ist, wundert mich nichts mehr.
Naja, wenn du an Wunder glaubst, bist du von Logik weit entfernt
Ich sehe keinen Mehrwert in diesem Kasperletheater das du hier veranstaltest, wir sind hier fertig.
Ja,das mit der Auslegung von Wörtern, hier Diskriminierung, ist bei vielen Personen nicht so einfach, wo fängt sie an und wo hört sie auf. Wenn ich mit dir nicht befreundet sein will, ist das schon Diskriminierung? Oder muss erst ein Grund her, z b. Du bist zu jung für mich. Was ist der Unterschied, wenn ich sage ich will nicht mit dir befreundet sein weil du schwul bist, oder dumm, oder eben nicht mein fall