Keine Freunde?
Hi..ich bin 16 und mir ist es eigentlich nie schwer gefallen Freunde zu finden und ich hatte auch immer recht viele.Doch im Moment habe ich das Gefühl, ich habe nur 2 Freunde, eine davon ist eine gute Freundin und die andere ist eine relativ gute Freundin. Die beiden machen auch ab und zu alleine was zusammen was an sich ja nicht so schlimm wär, da ich ja auch manchmal was alleine mit der guten Freundin mache, doch ich fühle mich schnell ausgeschlossen. Leider ist sie aber sehr beliebt, weshalb ich langsam das Gefühl habe, dass sie mir ausgespannt wird, und ich fühle mich immer einsamer.
In der Schule hab ich zwar relativ viele, mit denen ich rede, würde aber keinen als richtigen Freund bezeichnen, sondern mehr als Bekannte und das tut schon ziemlich weh. Ich würde gerne einfach dazu gehören, und eigentlich denke ich bin ich auch eine gute Freundin. Jedoch fühle ich mich in Gruppen eher außenstehend als dazugehörig und das ist nicht das, wie ich gerne sein möchte.
Ich habe mich erst von 2 Mädchen distanziert, mit denen ich die letzten Jahre ganz gut war, da wir überhaupt nicht die selben interessen haben und ich mich mit der einen auch zerstritten hab, was mir aber nicht so viel ausmacht.
Ich habe immer gesagt, lieber mit irgendwelchen Leuten dastehen als alleine, aber das macht mich nicht glücklich, allein sein möchte ich aber auch nicht.
Ich finde es aber unfassbar schwer jemanden zu finden, da irgendwie keiner ist wie ich. Entweder haben sie alle schon so viele Freunde, sodass ich wieder nur außenstehende wäre, oder sie sind zu cool oder zu ruhig (ich kann schlecht Gespräche aufbauen oder führen, wenn die andere Person nicht von allein mit mir redet). Ich brauche jemanden der zu mir und meinem Charakter passt und das fällt mir sehr schwer, da ich nicht einfach nur "dazu gehören" möchte, sondern wirklich jemanden haben will, der mich auch schätzt und auch von sich aus auf mich zukommt.
Noch dazu überdenke ich viel zu doll, wie Leute über mich denken und bin sehr unsicher, das hindert mich auch daran, ein neues Hobby oder ähnliches zu finden.
Kennt das Problem jemand oder weiß was ich tun könnte? Ich fühle mich einfach super einsam🫠
3 Antworten
Es kommt in der Pubertät relativ häufig vor, dass man seine Präferenzen ändert, und da das auch anderen passiert kann es passieren, dass man sich entfremdet, wenn die Interessen auseinanderdriften. Oft ändert man auch sein Verhalten. Eine Freundin oder ein Freund interessiert sich vielleicht plötzlich eher für das andere Geschlecht, und das kann dann ebenfalls zum Bruch führen. An und für sich ist das also ganz normal, die Frage ist, wie man damit umgehen soll.
Die erste Regel lautet, dass Du nur Dich selber ändern kannst. Überlege Dir, ob Du in letzter Zeit Dein Verhalten geändert hast. Vielleicht ist das ein Grund, weshalb ehemalige FreundInnen das Interesse an Dir verlieren. Um das herauszufinden, kannst Du in die Offensive gehen und Deine FreundInnen direkt fragen. Du darfst auch durchblicken lassen, dass Dir viel an der Freundschaft liegt und dass Du befürchtest, dass sie langsam auseinander bricht.
Vermeide dabei unbedingt einen vorwurfsvollen Unterton sondern mach Deinem Gegenüber stets klar, dass es darum geht, die Freundschaft zu erhalten, selbst dann, wenn diese Freundschaft vielleicht auf eine andere Basis gestellt werden muss. wichtig ist dabei, dass Du die Sichtweise Deiner FreundInnen in Erfahrung bringst.
Vielleicht sehen die das auch ganz anders unausgewogen ihrer Sicht ist alles o.k. Aber dann wissen sie zumindest einmal, dass Du diesbezüglich unsicher bist, und wenn ihnen an Deiner Freundschaft gelegen ist, werden sie sich vermutlich wieder mehr um Dich kümmern.
Falls Deine Befürchtungen aber stimmen, und Deine FreundInnen Dich aus irgendeinem Grund nicht mehr so mögen hast Du zwei Optionen:
Erste Option: Du versuchst, um des Erhalts der Freundschaft Willen, Dich zu ändern und anzupassen. Ob das sinnvoll ist, und ob Du das willst und kannst, kannst nur Du beurteilen.
Zweite Option: Du findest Dich damit ab, dass Deine Freundschaft am Ende ist, nach dem Motto:“Reisende soll man nicht aufhalten.“ Das ist wohl dann die richtige Entscheidung, wenn Du selber merkst, dass es zwischen Euch einfach nicht mehr passt. Das schmerzt dann sehr, und Du kannst Dich nur mit dem Gedanken trösten, dass das im Leben immer wieder einmal vorkommt, und dass man aus solchen Erfahrungen auch immer lernt, sofern man das zulässt.
Was auch immer geschieht: Du wirst neue Freunde finden. Versuche immer optimistisch zu bleiben und trauere den Dingen nicht zu lange nach, die Du nicht ändern kannst.
Ich wünsche Dir viel Glück
- Sei du selber,
- gefalle dir selber,
- übertreff dich nur immer selber.
- Geh auf Feste,
- geh nâher ran an andere,
- grüsse, lächle, frag was, komm ins Gespräch.
Du machst dich zu abhängig von anderen.

Hey, ja das problem kenne ich, hatte früher unzählige freunde aber es wurden irgendwie von zeit zu zeit weniger, die wahren freunde kristallisieren sich irgendwann raus und nur wenige bleiben dann wirklich. Ich hab dann mit der zeit angefangen einfach sachen alleine zu machen obwohl es am anfang sehr komisch ist aber glaub mir das ist alles nur gewohnheit :) irgendwann ist es ganz normal und manchmal sogar besser da du machen kannst was du willst :)
Liebe Grüße
Sind dann wieder Freunde dazugekommen nachdem du versucht hast mehr allein zu machen?
Nein, hab aber auch nie versucht neue freunde zu finden. Hab meine paar "wahren" freunde und sonst chill ich halt allein, wie gesagt alles gewohnheit. Bin mittlerweile sogar gern allein :)
Dankeschön :)