Kein Strom angemeldet was tun?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
Ich bin letzten Mai in meine erste eigene Wohnung gezogen und hatte einen Stromvertrag dafür abgeschlossen. Jedoch wurde dieser Vertrag vor seiner Entstehung von Seiten des Energieanbieters storniert. Ich habe mich schlichtweg zu spät darum gekümmert und dies erst etwas später bemerkt. Sprich, ich befinde mich derzeit in der Grundversorgung und zahle keine monatlichen Abschläge, da es offensichtlich noch niemandem aufgefallen ist. Ich warte schon gefühlt jeden Tag auf Post.
Mittlerweile dürften sich natürlich bei den teuren Grundversorgerpreisen eine beträchtliche Menge an Kosten angesammelt haben, da ich seit Mai meinen Strom von dort beziehe. Aktuell bin ich jedoch nicht in der Lage, diese Kosten auf einmal zu zahlen. Ich habe Angst, dass, wenn ich einen neuen Vertrag abschließe, ich die bereits entstandenen Kosten sofort begleichen muss, was ich nicht kann, und eine Sperrung droht.
Ende April dieses Jahres erhalte ich von der Firma einen großen Bonus, mit dem ich definitiv die entstandenen Kosten auf einmal begleichen kann. Jetzt stellt sich die Frage: Soll ich noch drei Monate hoffen, dass es niemandem auffällt, aber dabei höhere Kosten entstehen lassen? Oder soll ich jetzt einen neuen Vertrag abschließen und darauf hoffen, dass ich mich mit dem Netzbetreiber auf Ratenzahlung einigen kann oder im April alles begleichen kann?
Danke wirklich an jeden der sich dem Thema mit annimmt war einfach dumm von mir..
1 Stimme
3 Antworten
Es kommt natürlich auf deine finanzielle Situation drauf an, aber es ist sinnvoll das Problem sofort zu lösen, also zu einem möglichst günstigen Tarif zu wechseln und eine Finanzierung für die bereits angefallenen Kosten aufzustellen. In ein paar Monaten wird das Problem nicht von selber besser sein.
Trotzdem ist es immer gut, auch jetzt, sich erst zu informieren und danach zu entscheiden und erst dann handeln (also den Tarif zu wechseln, oder eben zu warten - je nachdem was herauskommt).
"Aktuell bin ich jedoch nicht in der Lage, diese Kosten auf einmal zu zahlen." Das ist Quatsch, den du hättest die geschätzte Summe jeden Monat zur Seite legen könne um die erwartete Nachzahlung bezahlen zu können.
Ich werde dir weder zum einen noch zum anderen raten.
Nur eine kleine Geschichte aus meiner Erfahrung, nach einem Umzug ist bei uns ebenfalls der Vertrag untergegangen, es gab ein Kommunikationsproblem. Als wir uns dort gemeldet haben, wurde uns aus Kulanz die Grundgebühr erlassen und wir mussten tatsächlich nur den Strom für die vergangenen Monate nachzahlen. Sowas funktioniert natürlich nur, wenn man ansonsten ein Zahlungsfähiger Kunde ist. Allein schon deine Aussage, das ein Vertrag abgelehnt wurde impliziert mir, das es in der Vergangenheit mit dir Zahlungsprobleme gab.
Grundversorger und Netzbetreiber sind zwei unterschiedliche Dinge! Für die Stromlieferung ist der Grundversorger zuständig.
Es ist rechtlich absolut nicht in Ordnung, aber ich würde die drei Monate warten. Wenn dein GV bisher nichts von dir weiß, wird das wohl noch dauern. Deine Hausverwaltung könnte sich aber melden, da dein Zähler vermutlich derzeit auf Leerstand läuft.