Kein oder keinen? Wie erkennen?
Wie finde ich heraus, ob es kein oder keinen ist? (siehe Bild) Erklärung bitte
4 Antworten
Im Üblichen heißt es fast immer "keinen". Die meisten Menschen lassen "en" umgangssprachlich weg, ist aber fast durchgehend falsch.
Z. B. keinen Apfel.
"Kein" kann Nominativ maskulinum, Nominativ neutrum und Akkusativ neutrum sein.
"Keinen" ist eindeutig Akkusativ maskulinum.
Du musst also nach Fall und grammatischem Geschlecht des betreffenden Wortes fragen.
Darstellen tut man etwas oder jemanden, also
Akkusativ. "Keinen" ist richtig.
der Bildschirm => keinen Bildschirm
die Harfe => keine Harfe
das Haus => kein Haus
Hast Du ... gesehen?
der Bildschirm => den Bildschirm
die Harfe => die Harfe
das Haus => das Haus
15. Dieser Erfolg bedeutete den Höhepunkt seines Lebens.
(der Höhepunkt – Maskulina, den Höhepunkt – Akkusativ
Der Erfolg – Subjekt, der Höhepunkt – Objekt)
bedeutete WAS?
23. Diese Worte bildeten den Abschluss der Feier.
(der Abschluss – Maskulina, den Abschluss – Akkusativ
bildeten WAS? - den Anschluss
28.. Man feierte ihn als den großen Sieger
(der Sieger – Nominativ, den Sieger - Akkusativ)
36. Dieses Bild soll den Maler selbst darstellen
(der Maler – Maskulin, den Maler – Akkusativ
darstellen – WEN? den Maler
38. Er will immer den feinen Herrn spielen.
(der Herr – Nominativ, den Herrn – Akkusativ
spielen – WEN? Den Herrn
(auch wenn Deutsch nicht meine Muttersprache ist, beschäftige mich trotzdem sehr intensiv mit der deutschen Grammatik)
Danke! Und wie wäre es bei "den" ?