Katzenfutter unterschiede?
Gibt es Unterschiede zu den Katzenfutter oder ist das wirklich 1 zu 1 das selbe? Irgendwie verstehe ich nicht wieso meist die kleine Dose genauso viel kostet ist das irgendwie eine festere Konsistenz die man mit Wasser mischen muss oder wie? Kann mich bitte jemand aufklären danke.
4 Antworten
Hallo, eine kleine Packung kostet meistens im Verhältnis viel mehr, nicht nur bei Katzenfutter.
Der Hersteller möchte natürlich eine möglichst große Menge auf einmal absetzen. Zudem braucht die Produktion von wenigen großen Packungen weniger Ressourcen (z.B. Verpackungsmaterial) als von vielen kleinen.
Manche Leute brauchen aber die kleinen Dosen, weil ihre Katze wenig frisst und den Rest nach einem Tag nicht mehr mag. Man sollte das Futter eigentlich auch nicht in offenen Aludosen aufbewahren und manchen Leuten ist das Umfüllen zu mühsam.
Super, dass du deine Katzen gesund ernähren willst!
Da gibt es keinen Unterschied und kleine Mengen sind immer wesentlich teurer. Im Gegensatz zur 800g Dose muss für die gleiche Menge bei der 200g Dose zum Beispiel 4x abgefüllt, gedeckelt und verschlossen werden. Und meistens gibt es noch extra Rabatt, wenn man 24x800g Pakete nimmt.
Das ist original dasselbe nur halt in einer kleinen Dose. Warum allerdings die kleinen Dosen fast so teuer sind wie die großen kann ich dir nicht sagen. Liegt wahrscheinlich daran dass es trotzdem Leute gibt die es kaufen für den Preis.
Ich hatte auch nur eine Katze und habe immer die 400g Dosen gekauft. Nach zwei Tagen war die weg.
Die Wahl des Katzenfutter ist für viele Katzenbesitzer schon beinahe eine Ersatzreligion, inkl. Missionierungsversuchen und Religionskriegen.
Ich verfüttere das, was meine Katze(n) gerne mögen. Der (hohe) Preis ist oftmals durchs Marketing begründet.
Ich verfüttere das, was meine Katze(n) gerne mögen.
Solange es gesund ist, kann man das ja auch so machen. Selten aber doch gibt es auch bei Discountern Futter ohne Zucker und Getreide.
Bei Felix, Whiskas oder purina gebe ich dir sogar recht. Aber gutes Nassfutter kostet eben auch seinen Preis. Und da reden wir von einem Fleischanteil von Minimum 60%. und das bekommst du so gut wie gar nicht im Discounter. Und dann muss es natürlich auch getreidefrei sein und ohne irgendwelchen Rotz drin. Und dann wird es eben teuer selbst ohne Marketing.
Bei mir bekommen sie Dosen aus dem Discounter. Den Rest fangen sie sich selber auf der Wiese
Wer nur eine kleine Katze hat, der kommt mit einer 200g Dose ja schon ein bisschen hin. Da würde eine 800g Dose zu lange rum stehen. Wer 3 oder 4 Katzen hat, der ist mit grossen Dosen finanziell besser dran.