Katze unbemerkt rollig?
Hallo unsere kleine Katze ist mittlerweile 6 Monate alt. Sie darf mittlerweile auch raus. Wir wohnen in einem ruhigen Wohngebiet, es gibt Katzen in der Umgebung, welche alle kastriert sind. Sicher gibt es auch irgendwo mal einen streunenden, nicht kastrierten Kater. Seit Jahren habe ich allerdings keinen gesehen.
So, jetzt kommt bestimmt der mega "wie kannst du nur? Und es ist unverantwortlich usw..." Dennoch bitte ich einfach um Erfahrungen wie andere es gehandhabt haben. Derartige Kommentare wie oben, bringen mich nicht weiter.
Wir würden unsere Katze gerne ein mal werfen lassen. (Wir haben viele Freunde, die dann eine Katze nehmen würden, wir würden auch eine behalten wollen, somit wären sie gut untergebracht)
Natürlich ist es jetzt viel zu früh, sie sollte mind 1 Jahr oder älter sein. Bisher konnte ich noch keine Anzeichen der Rolligkeit beobachten. Kann es auch sein, dass eine Katze unbemerkt rollig ist? Habe Angst, dass ich es übersehe...
Da sie ja tagsüber ab und zu im Garten unterwegs ist, würde ich sie natürlich während der Rolligkeit nicht rauslassen wollen, nicht, dass doch von irgendwo ein unkastrierter Kater ankommt.
Oder sollte ich sie jetzt lieber dauerhaft im Haus lassen? Wie wahrscheinlich ist es wirklich, dass sie gedeckt wird, wenn ich seit Jahren keine fremden Katzen gesehen habe?
Wie habt ihr es gehandhabt?
3 Antworten
Also zum einen sollte eine Katze 2 Jahre sein ( Freigang mit 6 Monate keine Chance da es zu kontrollieren) davon abgesehen ist sie grundlegend zu jung für Freigang
dann Deckung rolligkeit hört schlagartig wieder auf wenn Deckung geglückt ist. Somit kann es dann passieren das du keine Ahnung hast das rollig war somit keine Ahnung wann gedeckt und wann grob Geburt sein wird was wichtig ist
das sind nur die Kleinigkeiten denn das ist kein Thema mit Katze junge und Natur macht schon
es geht mit gen Erbanlagen beider an wo wenn iein Kater drauf ist man nicht mal Blutgruppe sicher sein kann. Diese wenn nicht mit Mutter identisch ist wäre Muttermilch tödlich für die kleinen
bei Geburt kann eine Menge schief gehen wo wenn man nicht weiß wann es losgeht und man kein Arzt parat hast das Leben Mutter + kitten auf dem Spiel steht wenn es nur ieine Komplikation gibt.
dann Kaiserschnitt oder Mutter gibt zu wenig Milch sind es 8 Wochen ab Geburt handaufzucht. Alle 2h Flasche Massage etc 24/7
Kostenfaktor sollte man nicht vergessen wenn nur ne Kleinigkeit is wird es enorm teuer wo du für kitten Max 300-350€ verlangen kannst und wenn du umrechnest dann sehr viel draufzahlst
kitten ist kein Vergnügen sondern ein absoluter vollzeitjob wo jeder Fehler tot der kitten bedeuten kann. Man muss enormes Wissen haben und TA die 24/7 zu erreichen sind
das mal nur die Fakten harmlos zusammengefasst was ein Wurf bedeutet
du hast 1 Katze viel zu jung für Freilauf somit hier schon nicht verantwortungsvoll. Dann hast du nur 1 Katze. Wie soll eine Mutter Katze ihre kitten richtig sozialisieren wenn sie selbst alleine leben muss.
dann Zucht bedeutet Verein was bei Katzen ohne Papiere nicht machbar ist. Somit geht nur Kategorie vermehrer wo für dafür verantwortungsbewusst hier mit 6 Monate raus einzelkatze keinerlei wissen über Katzen vorhanden ist.
ich weiß von was ich rede ich habe einen Wurf „vermehrer“ aber Mutter + Vater bekannt gen Tests beide. Decktack exakt wurf Tag exakt. Komplikationen handaufzucht. Resultat statt nur eines zu behalten wie geplant bleiben alle bei mir, ich hätte ja Käufer gehabt aber wenn ich nicht 100% sicher bin das die kleinen vollständig gesund sind geb ich nichts raus. Ich habe a Platz für mehr Katzen und auch finanziell abgesichert. Was wirst du machen wenn die kleinen nicht gesund sind und dann keiner nehmen wird.
nur das du es weißt auf was du denkst dich einlassen zu wollen. Und eine Mutter kann nach Entwöhnung auch die kitten versoßen somit behalten hast auch keine Garantie das da die Mutter mitspielt da da jede Katze anders ist. Klappt normal gut ja wenn die Katze sehr gut sozialisiert ist. Aber wenn die es nicht will kannst auch nicht mal eines behalten
Das klingt für mich als sei euch der gesammte Aufwand und das Risiko dahinter nicht bewusst, werde ich dir dennoch einfach mal etwas schreiben was dir eventuell nicht gefällt, da eine Trächtigkeit bei Katzen noch immer ein sehr schwieriges Thema ist und die Welt voller Kitten ist (zumal deine Bekannten immer ZWEI Kitten nehmen müssten, niemals einzelnd abgeben), daher habe ich dir hier mal eine Antwort von Mir kopiert, wo es um ein ähnliches Thema Ging:
"Ich glaube du hast keine Ahnung was ZUCHT genau bedeutet und wie kostspielig das ist.
Erst mal kannst du ohne anerkannten Verein sprich Vereinsmitgliedschaft keine Rassekatzen züchten, da du nur in einem Verein und entsprechenden Elterntieren einen Stammbaum und Ahnentafel bekommst, vermehrst also 0815 Hauskatzen von denen hunderte und mehr im Tierheim sitzen. Ein anerkanter Züchter unterliegt vielen Auflagen, dazu gehören Zuchtuntersuchungen der Elterntiere, die Züchter bekommen Seminare und Zucht, Aufzucht und Genetik.
Die Elterntiere müssen eine zuchttauglichkeitsprüfung absolvieren, genetische Erkrankungen müssen ausgeschlossen werden, so wie laufende Kosten und die Tiere müssen genetisch auch zusammen passen.
Dann kommen die laufenden Kosten vor- und Währen der Schwangerschaft der Tierärztlichen Untersuchungen und danach, so wie untersuchung und Verpflegung der Kitten, so wie mögliche Notfallkosten bei Problemen vor-, während-, und nach der Schwangerschaft von Muttertier oder Kitten, so wie korrekte Haltung von den Elterntieren, denn der Kater kann NICHT zu den Kitten (Und dann noch der Fall wenn ein Kaiserschnitt vorgenommen werden muss, ein Kitten quer liegt usw.)
Dazu kommen Futter, Grundimmunisierung und Entwurmung der Jungtiere so wie die frühste Abgabe im alter von 12 Wochen.
Selbst ein anerkannter Züchter der Pro Kitten 1000 bekommt, da es sich um gesunde Rassekatzen handelt mit Stammbaum und co, von einem anerkanntem Züchter in einem FiFe anerkanntem Verein hat extrem viele Ausgaben und verdient nichts daran, denn ein Züchter hat bereits in Aufzucht, Ernährung und Versorgung sehr viele Ausgaben mit Glück bekommen sie die Tierarztkosten gedeckt.
Hier mal Leistungs GOT der meist genommen wird bei Katzen:
Du bekommst für Kitten gerade mal ne Schutzgebühr raus, da verdienst du auch nichts drann, sondern investierst viel und kannst damit deine Kosten nicht mal decken. (Das sind übrigens die durchschnittlichen Kosten innerhalb der regulären Zeiten, ein Notfall außerhalb kann auch den 4-Fach Satze nehmen und dass ist seeeehr teuer.)
Und hier mal ein Beispiel wie es in Tierheimem aussieht wegen willkürlicher Vermehrung, denn was machst du wenn niemand die Tiere haben will oder bekannte merken, dass es doch anders ist als sie dachten und merken, verdammt das ist nicht so wie man sich es vorstellte und macht sehr viel Arbeit und nimmt viel Zeit in Anspruch? Die Landen dann so wie diese hier.
https://www.youtube.com/watch?v=RNBAFUkOcMY
__________________________
Ihr tut eurer Katze keinen gefallen mit einer Schwangerschaft, es ist riskant, tut weh und zudem besteht ein hohes Risiko einer Wilden Vermehrung, zudem besteht je nach Bundesland eine Kastrationspflicht für Freigänger, kann also auch Gesetzesmäßig probleme geben.
Dazu kommt noch dass ihr keinen anerkannten Deckkater mit Papieren findet um eine Hauskatze zu decken und wenn, dann fehlt es an Grunduntersuchungen, sprich es gibt eine schöne Palette an möglichen Erbkrankheiten wie FIP, HCM, OCD, etc. wenn weibchen Rollig sind und Kater das riechen nehmen die ziemliche strecken auf sich, zudem kann eine Katze mehrmals gedeckt werden, eure Katze ist eigentlich gut 6 Monate zu jung für ungesicherten Freigang, unkastriert erst recht.
Die Tierheime sind auch heute voll von kleinen Kätzchen die keiner nimmt, warum wollt ihr da noch mehr in die Welt setzen? Eure Katze wird da nichts vermissen, wenn sie kastriert ist und hat vor allem einen schmerzhaften weg vor sich, der nicht ungefährlich ist.
Ich würde ich euch wirklich raten genaustens darüber nach zudenken ob dass einfach nur egoismus ist, denn wenn eure Bekannten und Freunde Kätzchen adoptieren würden, dann sollen sie von den hunderten und tausenden in div. Tierheimen und Tierschutzorganisationen welche nehmen, die da mitunter ewig warten, weil es zu viele sind.
Und das Risiko ist sogar hoch dass sie Wild gedeckt wird, denn es kann auch zu einer hybridisierung mit Wildkatzen kommen, verwilderten Hauskatzen etc. Katzen sind überall, nur weil du sie nicht siehst, bedeutet es nicht dass da keine Sind und es gibt viele die leider ihre unkastrierten Kater raus lassen und eine Katze kann von mehr als einem Kater gedeckt werden, daher können z.B. Kitten aus dem gleichen Wurf mehrere Väter haben und bereits der Sexualakt ist sehr schmerzhaft, genschweige denn von den Sexuallübertragbaren Krankheiten die mitunter auch Tödlich enden können.*
Und auch hier müsstet ihr ZWEI Kitten behalten, denn Mama ist Hoffentlich erwachsen und wirft nicht bereits mit 8 Monaten (Und hat dann sämtliche Zuchtuntersuchungen für erbkrankheiten und laufende Krankheiten hinter sich und der Deckkater passt auch Genetisch zur Katze und ihr nimmt nicht irgend einen der hübsch aussieht) und spielt ganz anders als Kitten, das Kitten hätte keinen passenden Artgenossen zudem akzeptieren Muttertiere ihre Kitten ab einer bestimmten Zeit auch mit pech nicht mehr und hat dann gar keinen Bock, was macht ihr dann? Dass ist keine Seltenheit, wenn Mama anfängt die Kätzchen zu verjagen, wenn sie alt genug sind und ein Einzelnes Kitten tanzt ihr dann auch noch auf der Nase rum, weils keinen passenden Artgenossen hat. Und was wenns nur Kater sind und Mama nicht kastriert ist und Katerchen früh geschlechtsreif ist? Dann gibts auch noch Inzuchtkitten danach? Und Katzen und Kater funktionieren eh eher schelchter und dann noch männliches Kitten und weibliche erwachsene Katze?
Und was wenn Mutter die Kitten gar nicht akzeptiert und von der Hand aufgezogen werden müssen, also alle 2h Fläschchen brauchen, massiert werden müssen und dazu noch Mutter von den Kitten getrennt werden muss?
Warum dann nicht einfach gleich einen passenden Artgenossen zur jetzigen Adoptieren von den Hunderten Katzen die es gibt und Verwandte dazu bringen die Katzen zu adoptieren die es JETZT brauchen, anstelle noch mehr in die Welt zu setzen.

ja sie kann auch unbemerkt rollig sein. Unkastriert rauslassen, mehr als verantwortungslos. Klasse wenn irgend ein Kater sie deckt. Auch dein Vorhaben sie mal werfen zu lassen, ebenfalls verantwortungslos bei den überfüllten Tierheimen und Notstellen . Sollen sich die zukünftigen Leute dort Tiere holen. Da dein Plan sicherlich steht kann man nur hoffen, das sie und der Kater im Vorfeld auf Erbkrankheiten getestet wird, du dir viel notwendiges Wissen aneignest, was Genetik, Geburt und Gefahren, optimale Kittenaufzucht, Katzenverhalten etc betrifft.