Katze Fell verklebt?
Unsere eine Katze hat am Popo verklebtes Fell, was ich versucht habe rauszukämmen. Gestern beim abendlichen bürsten hatte sie das noch nicht, dass muss heute Nacht passiert sein. Bisher ist es mir nicht ganz gelungen, allerdings riecht es auch extrem nach Kot. Durchfall hatte sie aber nicht, das wird vom normalen Stuhlgang sein.
Eigentlich würde ich sie gerne baden, aber normalerweise macht man das bei Katzen ja nicht? Zudem hasst sie Wasser und ich möchte ihr das eigentlich ungern antun.
Was kann ich tun? Weiter versuchen zu kämmen oder doch eher die betroffene Stelle waschen? (Waschen wegen des Geruchs, glaube nicht dass der durchs bürsten rausgeht)
Ps: Sie ist eine Langhaarkatze
6 Antworten
Hat eure Katzes langes Fell oder kurzes?
Fürs erste würde ich euch empfehlen mit einem nassem Lappen und Katzenshampoo, das Vergklebte Fell zu lösen und nicht zu Baden. Katzenshampoo ist wichtig, weil Mittel für Menschen, auch Babyshampoo, und Hundeshampoo zu stark ist, alternativ geht natürlich auch nur Wasser, wichtig ist aber dass ihr kein Mittel verwendet was nicht für Katzen geeignet ist, Katzen haben sehr empfindliche Haut.
Was für Kämme verwendet ihr? Ich kann auch da den FURminator empfehlen, gibt es für Langhaar und Kurzhaar.
Solltet ihr eine Langhaar Katze haben und das Kämmen bei bedarf schwierig sein könnte, könnt ihr sie alternativ auch professionell von einem Tierfriseur einmal professionell Freikämmen lassen, gerade bei Katzen die nicht ans kämmen gewöhnt sind, kann das hilfreich sein, einige Hundefriseure machen auch Katzen, einige kommen auch zu einem nachhause.
Wenn eure Katze am Hinterteil stinkt, könnte es aber auch sein dass die Katze verstopfte Analdrüsen hat oder eine Analdrüsenentzündung, daher solltet ihr sicherheitshalber auch einmal zum TA gehen, denn die Katze könnte auch gesundheitliche Probleme haben, was den Geruch mit Verursacht, normalerweise halten Katzen sich i.d.R. gut selbst sauber und Waschen ist wirklich die letzte Option wenn nichts anderes hilft. Daher ist bei Auffälligkeiten auch der TA mit die erste Anlaufstelle, auch wenn man der Katze nichts anmerkt.
Sie hatte diesen unangenehmen Geruch, da sie verklebte Kotreste im Fell kleben hatte, die wir aber mittlerweile entfernen konnten :)
Jetzt riecht sie wieder ganz normal nach Katze.
Einer lenkt die Katze ab und einer schneidet mit einer Schere die verklebten Fellstücke ab. Das mussten wir heute Morgen bei unserer Langhaarkatze ebenfalls machen. Viel Erfolg !!
Was ganz gut funktioniert: Ein Tuch, in lauwarmes Wasser getaucht. Klumpen "einweichen" und abnehmen. Und hinterher ggf. eine weichere Bürste nehmen. Natürlich musst du die Bürste danach heiß auswaschen.
Mit Reinigungsmitteln sei vorsichtig, allenfalls extra mildes Shampoo nehmen und unbedingt nochmal ohne Shanpoo nachwischen. Weil die Katzen das sonst beim Putzen aufschlecken.
Ich kenne das auch von meiner Langhaar Katze. Wenn es schon eingetrocknet ist, dann tut das Bürsten der Katze nur weh. Anbesten ist es mit einen lauwarmen Waschlappen vorsichtig versuchen das Verklebt zu lösen. Dauert manchmal etwas länger, aber es klappt im Normalfall immer. Wenn das Groebste weg ist, dann vielleicht noch ganz vorsichtig mit einer Schere den Rest weg schneiden! 👍😎
Nimm ein nasses Tuch und mach es damit meine Katze hat es auch manchmal an ihren Fell und damit klappts immer