Kartoffeln vor oder nach dem Kochen schälen?
Ich möchte Kartoffelsalat zubereiten und frage mich ob das einen Unterschied macht.
11 Antworten

Mit dem Kartoffelschäler schält man nur rohe/ungekochte Kartoffeln. Bei Pellkartoffeln zieht man die Schale mit einem kleinen Messer (Kneipchen) ab, wenn sie etwas abgekühlt sind.

Für Kartoffelsalat sollte man spezielle Salatkartoffeln kaufen, damit es schöne Scheiben gibt. Die Kartoffeln in der Schale kochen und wenn sie abgekühlt sind schälen und als Salat anmachen. Gutes Gelingen und Appetit.

Nach dem Kochen schälen: nährstoffreicher, intensiverer Geschmack und sekundenschnelles Schälen. Hier ist der Trick beschrieben: https://www.merkur.de/leben/genuss/pellkartoffeln-schaelen-diesem-trick-sparen-viel-zeit-9626296.html

In der Schale kochen, nach dem Kochen abkühlen lassen und mit nem Messer oder den Fingern einfach schälen. Die Schale geht dann super einfach ab ohne das die halbe Kartoffel mit drannen hängt

Ich koche Kartoffeln für den Kartoffelsalat nicht, ich dämpfe sie - mit der Schale.
Wenn sie gar sind, lassen sie sich ganz einfach mit einem kleinen Messer schälen bzw. die "Haut" abziehen.
Dämpfen wär auch für den Erhalt der Vitamine etc. besser.
https://www.gartentipps.com/kartoffeln-daempfen-so-wirds-richtig-gemacht.html