Kann Wasser zerstört werden?
Wenn man zb Wasser verkocht löst es sich ja nicht auf sondern verdunstet und wird gasförmig. Gibt es einen Weg Wasser komplett auszulöschen ?
7 Antworten
Man kann chemische Verbindungen wie Wasser zerlegen. Also in Wasserstoff und Sauerstoff. Und die dann weiter in ihre Bestandteile, Neutronen, Protonen und Elektronen.
Wirklich zerstören, dass nichts mehr übrig bleibt, kann man im Universum aber prinzipiell nichts, nur umwandeln. So gilt das Einsteinsche Prinzip der Äquivalenz von Masse und Energie (E = mc²). Das bedeutet, dass man Materie in Energie umwandeln kann und umgekehrt, aber nicht vernichten.
Mit Anti-wasser
Also, wasser aus anti-materie.
Aber bisher haben wir nur anti-helium geschafft, bis wir anti-wasser hergestellt bekommen dauert es wohl noch.
Zerstören kann man es nicht direkt.
Man kann Wasser aber in andere chemische Verbindungen überführen, die Elektrolyse wäre ein Beispiel, wie von anderen schon beschrieben. Alternativ kann man Wasser an Ethen addieren und bekommt dann Ethanol (Alkohol).
Die Reaktionen funktionieren auch wieder rückwärts (teilweise einfacher, teilweise schwerer) und man bekommt auch wieder Wasser.
Eines der wichtigsten Gesetze der Chemie ist der Erhaltungssatz: Masse, und damit auch Energie, kann NICHT geschaffen oder zerstört werden, sie kann nur in andere Formen übertragen werden. Ergo: Nein.
Durch Elektrolyse kann man Wasser in seine elementaren Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegen. Bei Einwirkung sehr hoher Temperaturen kann das auch passieren.