Kann VW seine Töchter Lamborghini, Audi, Porsche, Bentley, Bugatti, Seat, Skoda, cupra usw. in Zukunft noch halten?

4 Antworten

Wir werden sehen.

Deine Einschätzung (bzw. das, was Du nachgeplappert hast) ist übrigens völlig an der Wirklichkeit vorbei.


HamidElPatron 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 13:04

Was ist daran falsch?

DerGrafDuckula  18.04.2025, 13:20
@HamidElPatron

U.a. dass VW ein großes Portfolio zu Wasserstoff mit seinen Töchtern hält,

dass Skoda gerade sehr viel verkauft,

dass VW mehr Elektrofahrzeuge verkauft in Deutschland als Tesla usw.

Wenn ein Konzern strauchelt ist das noch nicht unbedingt so dass er sich nicht davon erholen könnte. Siehe Mercedes nach dem Daimler-Chrysler-Mitsubishi-Desaster.

Für Audi sehe ich schwarz, vor allem wenn man sich die aktuellen Modelle ansieht.

In der Firma wechseln gerade alle von Audi weg.

Wenn du die das neueste Modell ansiehst, dann sind die immer noch im Jahr 2000 stecken geblieben. Ich vermute die bauen immer noch für die Audi Stammkundschaft. Die sind in 20 Jahren halt dann alle gestorben und Junge kaufen keine Audis mehr. Und für Firmenkunden auch nicht mehr attraktiv.

Bugatti ist schon lange keine VW-Tochter mehr. Aber die übrigen VW-Töchter bringen Einnahmen ein und werden nicht abgestoßen.

Audi bedient das Premium-Segment. Da sind gute Gewinnmargen möglich. Mit Seat, Cupra und Skoda deckt man eine andere Käuferschicht ab, bei gleicher Technik. Porsche, Lamborghini und Bentley sind Luxus-Marken mit einer festen Käuferschicht. Die haben eine gleichbleibende Nachfrage, da die Kunden meist den Nachfolgemodell holen und nicht zur Konkurrenz gehen.