Kann mir wer bei einer Matheaufgabe helfen? checke das nicht?
Peter kauft 1,8 Kilogramm Birnen.
Wie viel bezahlt er, wenn 1 Kilogramm Birnen 2.70 Euro kosten würden?
7 Antworten
1,8 * 2,7 Euro
18 * 27 / 100 (wenn du keine Kommazahlen rechnen kannst)
18 * 27 = 20 * 27 - 2 * 27 = 10 * 27 + 10 * 27 - 2 * 27 = 270 + 270 - 54
= 540 -54 = 486
/ 100 .... = 4,86 Euro.
1,8kg * 2,7€/kg = x€ | *10
1,8*10 * 2,7 = 10*x | *10
1,8*10 * 2,7*10 = 10*10*x |ausmultiplizieren
18 * 27 = 100x | /100
18 * 27 /100 = x ...
wie gesagt .. bei mir gings um leute die keine kommarechnung können ... außerdem wie willst du bei dir x rauskriegen ,,, du bist genauso weit wie am anfang ?
es geht natürlich ohne taschenrechner ... und da können die schüler normal nicht auswendig alle zahlen bis 100 ausmultiplizieren, aber mal 10 und mal 2 können sie bis 100. Und Minus (subtrahieren können sie auch 2-stellige von 3-stelligen abziehen)
Wenngleich die Formel (formalistisch gesehen) falsch ist, ist der Lösungsansatz SCHÖN.
Das nennt man Dreisatzaufgabe.
1 kg Birnen kostet 2,70 €
Er braucht aber mehr undkauft deshalb 1,8 kg Birnen.
Jetzt rechnest du das 1 kg um in eine Größe, die man beliebig nutzen kann. Das wären hier z. B. 100 g. Man könnte auch 1 g nehmen.
1 kg = 1.000 g
1000 g = 2,70 €
100 g = 0,27 €
1,8 kg = 1.800 g = 18 x 100 g
0,27 € pro 100 g x 18 = 4,86 €
haben wir noch nicht durchgemacht gehe gerade in die 4 klasse
Wenn du einkaufen gehst, dann steht neben dem Preis immer, was 100 g kosten. Das rechnest du hier auch aus. Damit kannst du ausrechnen, was deine Menge kostet.
Schritt 1: Herausfinden was verglichen werden soll.
Schritt 2: Runterrechnen was eine Grundmenge davon kostet (hier z. B. 100 g)=Grundpreis
Schritt 3: Grundpreis nehmen um den neuen Preis zu finden. Dazu vergleicht man hier z. B. Mengen. Wenn ich das xfache habe, dann multipiliziere ich den Grundpreis x-fach.
Das ist jetzt der normale Dreisatz. Der ist einfach und sofort logisch. Dann gibt es noch den anderen. Wenn man z. B. schneller fährt, dann wird die Strecke ja nicht länger, sondern die Zeit kürzer, in der man den Weg schafft. Da muss man aufpassen und vernünftig überlegen, ob das Ergebnis logisch ist.
1 kg= 2,70
1,8 kg= ?
Vielleicht hattest du das noch nicht, aber mit dem Dreisatz ist es am einfachsten.
Da wenn du von 1 auf 1,8 kommen willst ist es ja logisch: 1*1.8= 1,8
Das selbe machst du jetzt einfach mit dem Preis 2,7* 1,8 = 4,86
Also kosten 1,8 kg Äpfel 4,86 Euro
Hoffentlich konnte ich dir helfen :)
Wenn der Preis für 1 kg schon gegeben ist, dann ist es nur noch ein halber Dreisatz, und du multiplizierst
2,70 * 1,8 €
--- ---
Grundweisheit beim Verkauf:
Einzelpreis mit Menge malnehmen.
Ein Kilogramm Birnen Kosten dann kosten mehr Birnen. Noch mal so viel 1 kg = 2,70 € 1,8 kg gleich 1,8 x 2,7
du rechnest zuerst nur mit ganzen zahlen und am ende teilst du durch hundert, wobei du nicht wirklich rechnen musst, sondern einfach 2 stellen hinter das komma schreibst (weill 100 zwei nullen hat).
ich hätte also /100 weglassen können und gleich die Antwort schreiben können:
Es kostet 4,86 Euro.