Kann mir jemand in einfachen Worten erklären, was ein Scheingeschäft ist?

6 Antworten

Ein Geschäft, das man nur zum Schein gemacht hat. Also nur vorgetäuscht um Steuern oder Versicherung zu betrügen. Einer stellt dem anderen eine Rechnung aus, die der dann für irgendwelche steuerlichen oder betrügerischen Zwecke nutzt, ohne dass es tatsächlich zu einem Geschäft gekommen ist.

Vielen Dank für die Antwort. Würde man das dann auch Steuerhinterziehung nennen?

0
@Lilian060186

Hinter einem Scheingeschäft steckt eigentlich immer ein Betrugsversuch. Wenn sich dieser Betrug gegen das Finanzamt richtet, dann wäre das Steuerhinterziehung. Der Betrug kann sich aber auch gegen eine Versicherung oder einen anderen Geschäftspartner richten.

0

Guten Tag,

Von einem Scheingeschäft (= simulierten Geschäft) spricht man bei Willenserklärung die im Einverständnis mit dem Vertragspartner nur zum Schein abgegeben werden.


Gemäß § 117 BGB Scheingeschäft
sind diese Willenserklärungen nichtig, d.h. sie können keine Rechtsfolgen entfalten.


Beispiel: Wird bei einem notariellen Grundstückskaufvertrag der Kaufpreis mit 100.000,- Euro angegeben, sollen aber nach mündlicher und gewollter Absprache 200.000,- Euro gezahlt werden (die Angabe der niedrigeren Summe im Vertrag dient der Steuerhinterziehung), so ist der Vertrag über 100.000,- Euro das simulierte und der Vertrag über 200.000,- Euro das dissimulierte Geschäft.

Weitere Hintergrundinformationen nachzulesen auf http://www.lexexakt.de

KaterKarlo2016

Es wird von vornherein ein vom Vertrag abweichendes Geschäft wissentlich abgewickelt, der Vertrag besteht also nur zum Schein. Laut BGB § 117 ist solch ein Geschäft nichtig.

Scheingeschäfte sind 2 Willenserklärungen die nur zum Schein. abgeschlossen werden (Scheingeschäfte)

Diese Scheingeschäfte sind nach § 117 BGB nichtig, und haben keine Rechtsfolgen.

Mit freundlichem Gruß aus dem Oldenburger Münsterland
Bley 1914

Ich verkaufe dir mein Auto für 30.000€. Wir schreiben aber einen Vertrag für 5.000€ und 25.000€ gibst du mir schwarz. Dann ist der Kaufvertrag über das Auto für 5.000€ ein Scheingeschäft, das das wirkliche Geschäft verdecken soll.

Vielen Dank für die Antwort. Würde man das dann auch Steuerhinterziehung nennen?

0
@Lilian060186

Ist nicht synonym. Häufiger wäre zum Beispiel Geldwäsche eine Motivation.

0