Kann mir jemand erklären was man da machen muss (Mathe Aufgabe)?
Nummer B1.4 Nur ungefähr erklären was man tun muss
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Punkte An und Bn haben die selbe abszisse x. Genauso die Punkte Cn und Dn, nämlich die abszisse x+2 (parallelität). Damit haben alle Parallelogramme die Grundseite AB(x), also das was unter 1.3. Im Ergebnis steht und die Höhe h = x + 2 - x = 2
Damit kannst du dann die gleichung für die Fläche der Parallelogramme in Abhängigkeit von x aufstellen mit
Fläche = Grundseite mal Höhe
Dann mit 13 gleichsetzen und die quadratische gleichung wie gewohnt lösen.
Wenn es eine Lösung gibt, dann ist das Parallelogramm mit erhaltenen x Wert das mit einem Flächeninhalt von 13 FE. Wenn sie nicht lösbar ist, gibt es kein Parallelogramm mit Fläche 13 FE
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung