Kann mir jemand eine Frist / Mahnung schreiben?
Ich habe vor 12 Tagen Felgen + Reifen bestellt bei Reifendirekt.de und meine Bestellung hat sich seitdem nicht bewegt. Auf E-Mails reagieren sie nicht. Telefon geht auch nicht. Man wird nach 2 Stunden warten raus geworfen aus der Leitung. Ich möchte eine Frist setzen, dass wenn meine Bestellung in 2 Wochen nicht ankommt und ich keine Antwort erhalte, ich vom Kaufvertrag zurücktrete. Dann würde ich auch einen Anwalt einschalten.
Ich kann verstehen, dass im April viele dort bestellen und die Lieferung etwas länger dauert aber ich kann nicht verstehen, dass sie keinen Support anbieten.
4 Antworten
Ich möchte eine Frist setzen, dass wenn meine Bestellung in 2 Wochen nicht ankommt und ich keine Antwort erhalte, ich vom Kaufvertrag zurücktrete
Das ist hier gar nicht notwendig. Du kannst den Kaufvertrag, sofern du die Reifen als Verbraucher bestellt hast, widerrufen. Bereits geleistete Zahlungen sind dir damit zurückzugewähren; einer Fristsetzung bedarf es nicht.
Dann würde ich auch einen Anwalt einschalten
Wozu willst du hier einen RA einschalten? Den Widerruf kannst du durch einfache Mitteilung erklären; das Unternehmen wird dir hierfür mit Sicherheit auch bereits ein Muster zur Verfügung stellen. Weitere Ansprüche sind in deinem Fall nicht mehr zu klären.
Bei Streitigkeiten als Verbraucher würde ich dir im Übrigen so oder so nicht dazu raten, unbedingt einen RA zu mandatieren, wenn sich die Sache wahrscheinlich sowieso außergerichtlich klären lässt. Auf den Kosten bleibst du nämlich sitzen. Traust du dir nicht zu, dich selbst zu vertreten und benötigst weitere Unterstützung, so kannst du dich jederzeit an den Verbraucherzentrale e. V. deines Bundeslandes wenden; die schriftliche Vertretung deiner Angelegenheit kostet hier einmalig EUR 50,-- (bei geringem Einkommen ermäßigt auf EUR 36,--).
LG
Betreff: Mahnung und Fristsetzung zur Lieferung meiner Bestellung – Bestellnummer [xxxx]
Sehr geehrte Damen und Herren,
am [Datum deiner Bestellung] habe ich bei Ihnen über Ihre Website einen Satz Felgen inkl. Reifen bestellt (Bestellnummer: xxx). Der Rechnungsbetrag wurde bereits beglichen. Seitdem hat sich der Status meiner Bestellung nicht verändert.
Trotz mehrerer Versuche, Sie per E-Mail und telefonisch zu kontaktieren, habe ich bisher keinerlei Rückmeldung erhalten. Leider war es mir telefonisch auch nach mehrstündiger Wartezeit nicht möglich, jemanden zu erreichen, da die Verbindung letztlich abgebrochen wurde.
Ich habe Verständnis dafür, dass es in der Frühjahrssaison zu erhöhtem Bestellaufkommen kommt. Dennoch ist es inakzeptabel, dass keinerlei Support oder Information über den Verbleib meiner Bestellung erfolgt.
Hiermit setze ich Ihnen eine Frist bis zum xxxx, um meine Bestellung vollständig zu liefern oder mir eine verbindliche Rückmeldung über den Lieferstatus zu geben.
Sollte bis zu diesem Datum weder eine Lieferung noch eine Reaktion Ihrerseits erfolgen, werde ich vom Kaufvertrag gemäß § 323 BGB zurücktreten und rechtliche Schritte einleiten. In diesem Fall werde ich meinen Anwalt einschalten, um meine Ansprüche durchzusetzen.
Ich hoffe auf eine zügige und zufriedenstellende Klärung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am [Datum der Bestellung, z. B. 03. April 2025] über Ihre Website eine Bestellung von Felgen und Reifen mit der Bestellnummer [Bestellnummer] aufgegeben und den fälligen Betrag bereits vollständig bezahlt. Leider hat sich der Versandstatus meiner Bestellung seitdem nicht verändert.
Mehrere Versuche, Sie per E-Mail und telefonisch zu kontaktieren, blieben erfolglos. Ich habe Verständnis dafür, dass es zu Verzögerungen kommen kann – allerdings ist eine fehlende Reaktion Ihrerseits inakzeptabel.
Ich setze Ihnen hiermit eine Frist von 14 Tagen, also bis spätestens zum [Datum in 14 Tagen], um die vollständige Lieferung vorzunehmen oder mir zumindest eine konkrete Rückmeldung zum Stand meiner Bestellung zu geben.
Sollte bis dahin weder die Lieferung erfolgen noch eine Antwort von Ihnen eingehen, werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten und mir vorbehalten, weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Die Einschaltung eines Anwalts wäre dann der nächste Schritt, was ich mir eigentlich ersparen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
(Ein Anwalt ist nicht zwingend)
Betreff: Fristsetzung zur Lieferung meiner Bestellung – Rücktritt vom Kaufvertrag bei Fristversäumnis
Sehr geehrte Damen und Herren,
am [Datum der Bestellung einfügen] habe ich über Ihre Website eine Bestellung über Felgen und Reifen (Bestellnummer: [Bestellnummer einfügen]) aufgegeben. Bis heute – also 12 Tage später – hat sich der Status der Bestellung nicht verändert. Zudem ist Ihr Kundenservice weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar.
Hiermit setze ich Ihnen eine Frist von 14 Tagen, also bis spätestens zum [Datum einfügen – heute + 14 Tage], um die vollständige Lieferung der bestellten Ware zu veranlassen oder mir eine verbindliche Auskunft über den Versand zu geben.
Sollte bis zu diesem Zeitpunkt weder die Lieferung eintreffen noch eine Rückmeldung erfolgen, trete ich vom Kaufvertrag zurück und behalte mir vor, rechtliche Schritte einzuleiten, insbesondere die Einschaltung eines Anwalts.
Mit freundlichen Grüßen
[Dein vollständiger Name]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Bestellnummer]
Vielleicht sogar von der gleichen Person (KI) schreiben. :-)
Du hast das zu 99% mit einer KI geschrieben.