Kann mir jemand die Lösung sagen oder mir es erklären?

1 Antwort

Der Umfang ergibt sich aus der Summe der Seitenlängen. Stelle für jede Figur diese Summen auf, vereinfache die Terme so weit wie möglich und vergleiche dies dann mit den vorgegebenen Termen.

PS: Es können mehrere der Terme für dieselbe Figur stimmen.


Sophia847 
Fragesteller
 06.11.2023, 15:24

Also muss ich alle x zusammen rechnen oder wie

0
ohwehohach  06.11.2023, 15:26
@Sophia847

Und alle Zahlen. Beispiel: das Rechteck oben links.

Die Summe aller Seitenlängen ist x + 2 + 4 + x + 2 + 4, denn jeweils zwei der 4 Seiten sind ja gleichlang.

Fasse das zusammen:

x + 2 + 4 + x + 2 + 4 = 2x + 12

Und das findet sich rechts als zweites von unten. Somit beschreibt dieser Term den Umfang des Rechtecks.

1
orewashanks  06.11.2023, 15:44
@Sophia847

bei der ersten x+2+8+x+2

bei der zwieten 3x +27

bei der dritten 3x +18

bei der vierten 4x +10

du musst es zuerst als term schreiben und dann alles zusammenrechnen variablen mit variablen und zahlen mit zahlen

0
Sophia847 
Fragesteller
 06.11.2023, 17:45
@ohwehohach

dankeschön habe jetzt verstanden was ich machen soll

0