Kann mir jemand bei den Mathematikaufgaben helfen?
Ein kegelförmige Kelchglas mit einem inneren Randdurchmesser von 10,5 cm und einer Kelchhöhe von 5 cm wird bis zur halben Höhe gefüllt. Wie viel Prozent des maximalen Volumen wurde so in das Glas gefüllt?
ich bedanke mich schon im Voraus an die die mir weiterhelfen können :)
Welche Klasse ist das?
10
real schule ?
Ja
2 Antworten
Mache eine Skizze. Anders kannst Du nict erkennen um was es geht.
Trage alle Maße eiun die Du kennst und dann alle, die Du ableiten kannst - z.B. die halbe Höhe.
Dann erkennst Du, was du berechnen mußt.
Tip: Es sind zwei Kegelvolumen, dann kommt eine Subtraktion und dann eine Umrechnung in Prozent.
Ich hoffe du bekommst das mit diesen Hinweisen hin.
Berechne zuerst das Volumen mit den Werten 10,5cm und 5cm.
Danach mit den Werten 10,5cm und 2,5cm. (Hälfte von 5)
Schließlich kannst du ausrechnen wie viel % gefüllt wurde!
Viele Grüße
Da muss man gar nichts mit Oberflächen rechnen,
Ich hab doch geschrieben, wie es geht.
Das stimmt nicht. Die Oberfläche auf halber Höhe
ist ja kleiner als oben. Man muss da gar kein
Volumen berechnen.