Kann mir jemand bei dem helfen (Physik)?
Ich versteh garnichts .
VIELEN DANK IM VORAUS !
Die Antworten im ersten Bild stimmen
Ich versteh nicht so recht was das ganze bedeutet war etwas länger im Krankenhaus wegen so einer op hab die zum Glück überstanden und ich werde direkt zu Aufgaben verdonnert
3 Antworten
Eigentlich soll hier ja nur zugeordnet werden, wie das schon auf dem ersten Bild passiert ist. Nichts neu gezeichnet, berechnet oder sonst was.
Mal am Beispiel b und c erklärt: Die aussagen sind relativ ähnlich.
b) 2 sind stärker als 3, Linien nachmessen. F4 und F5 sind zusammen länger als F1,F2und F3. Also passt diese Aussage zu der oberen waagerechten Linie.
c) 3 sind stärker als 2, untere Linie nachmessen, hier ist es anders herum. F1 und F2 sind kürzer als F3, F4 und F5.
F) "...gleichstark..." nachmessen, F1 und F2 entgegengesetzts und gleich lang.
Bei den senkrechten Kräften, welche sich auf die Ballon-Aussagen beziehen, ist es genau so. Einfach darauf achten, welche Kraft länger dargestellt ist und dann der pasenden Aussage zuordnen.
Ich hoffe es ist einigermaßen sichtbar. Schreib es ab und geh schlafen...
Fragen kannst du gerne stellen

Ich versteh nicht so recht was das ganze bedeutet war etwas länger im Krankenhaus wegen so einer op hab die zum Glück überstanden und ich werde direkt zu Aufgaben verdonnert
Was meinst du mit das Ganze? Was ihr da lernt ist das Käfte eine Richtung haben und sich viele kleine Kräfte zu einer großen addieren können.
Im Grunde ist es Vektorrechnung welches ihr da "Kindgerecht" beigebracht bekommt.
Grundlagen VEKTOREN – Einstieg Vektorgeometrie einfach erklärt - YouTube
Hab’s verstanden danke ja ich weis muss für euch einfach sein für mich jetzt auch aber mit 15 hat man auch ein niedrigeres iq in Vergleich zu einem erwachsenen vielen dank
bin schlecht in Physik (kann kompletter mist sein)
aber denke du musst 2 Schülerinnen malen
Die mit einem seil 3 Schüler ziehen und dann zb einen pfeil von den 3 schülern in richtung der 2 schüler machen
dann irgendwie beschriften „Kraft“ weil die kraft benötigen um sie zu ziehen
und dann einen umgekehrt mit der beschriftung „gegenkraft“ weil die was wiegen
gab grad die Frage bearbeitet aber es dauert glaube
Ich hab die Lösungen aber ich verstehe das garnicht sec
Wenn die beiden nicht stärker ziehen als die anderen wiegen dann kommen sie ja nicht vorran oder so ähnlich
Ach du meine Güte was sind sie den für ein hilfsbereiter netter Mensch der extra eine Zeichnung davon macht vielen herzlichen Dank ich wünsche ihnen viel Glück bei allen was sie jetztig brauchen