Kann mir hier jemand helfen?
Brauche eine Definition für den Klimawandel bzw. jeweils einen Satz für den natürlichen Treibhauseffekt und einen für den menschengemachten.
Sollte am besten alles wichtige wie kurz-/langwellige Strahlungen und Treibhausgase enthalten.
2 Antworten
Brauche eine Definition für den Klimawandel
Klima ist das über 30 Jahre gemittelte Wetter, nebst Temperatur, Niederschläge, Bewölkung, Windgeschwindigkeit, Luftdruck und alles was sich sonst noch so wetterabhängig messen lässt. Wenn sich das ändert, dann gibt es einen Klimawandel.
bzw. jeweils einen Satz für den natürlichen Treibhauseffekt und einen für den menschengemachten.
Die Sonne strahlt kurzwellige Photonen auf die Erde. Diese kurzwellige Strahlung führt auf der Erdoberfläche, der Ozeanoberfläche und den Wolken zu einer Erwärmung, wodurch diese langwellige Wärmestrahlung emittieren (absondern). In Gasmolekülen die drei oder mehr Atome haben (z.B. H2O, CO2, CH4, N2O), kann diese langwellige Strahlung Schwingungen anregen. Nach einer kurzen Zeit geben die so angeregten Moleküle ihre Überschussenergie wieder ab, z.B. als Wärme durch Stoß mit anderen Gasmolekülen oder indem die angeregte Schwingung IR-Strahlung emittiert und in den Grundzustand zurück kehrt. Die von der Erdoberfläche emittierte Strahlung ist nach oben gerichtet, aber die von den Treibhausgas-Molekülen abgegebene Strahlung und Wärme ist ungerichtet.
Deshalb kann die Erdoberfläche nicht so viel Strahlung nach oben abgeben, als wenn die Atmosphäre keine Treibhausgas-Moleküle hätte. Sie erwärmt sich, so wie ein Mensch mit einer Bettdecke wärmer liegt als ohne.
Die Atmosphäre enthält natürlicherweise Wasserdampf, CO2, CH4 u.s.w. Diese Gase sorgen dafür dass auf unserer Erde höheres Leben existieren kann, denn sonst wäre es zu kalt (33 Grad kälter). Das ist der natürliche Treibhauseffekt, der gut für uns Menschen ist.
Aber die Menschen erzeugen immer mehr CO2 durch das Verbrennen fossiler Stoffe (Kohle, Öl, Erdgas, Torf) und durch Zementherstellung (Ca(CO)3 + Mg(CO3) -> CaO+MgO+2CO2). Je mehr CO2 die Atmosphäre enthält, umso wärmer wird es. Durch die Wärme gibt es auch mehr Extremwetter (Dürre, Starkregen). Das ist der menschengemachte (anthropogene) Treibhauseffekt. Der ist schlecht für die Menschen.
Das ist das was dein Lehrer lesen/hören will.
[Ist aber alles ein bisschen komplizierter.]
Bitte im OP ergänzen, wie dein erster Versuch aussieht. Sonst wirst du wg. "Macht meine Hausaufgaben" eher keine Antworten bekommen.
Bzw. hast du schon im Internet nach "Definition Klimawandel ein satz strahlung treibhausgas" gesucht?
notting