Kann mir bitte jemand Mathe erklären?

Halbrecht  08.06.2023, 23:13

Diese habe ich dann in ein Tabellenkalkulationsprogramm eingegeben und ich hatte die Lösungen.

aha . Und was ist r dabei gewesen ?

Du hast doch nur Lösungen der Form h(r) =

Elenalovescats 
Fragesteller
 08.06.2023, 23:18

in der Tabelle wurden für r die Zahlen von 1 - 10 eingesetzt und dann wurden mir die jeweils passenden h Werte dazu angezeigt

1 Antwort

zu (1)

nicht nur h ist variabel , sondern auch r , bzw beide zusammen

Man muss also eine Tabelle aufstellen für h 5 cm , h 6 cm , kann man sich aussuchen . Welches r folgt draus ? 

Dasselbe für r = 1 cm , 2 cm 

.

Seltsame Frage ,weil nicht eindeutig 

Und was ist "sinnvoll" bzw "möglich"

.

.

Bei (2) ist es wie bei (1)

h bestimmen für 120 ml und dann eben 1 cm obendrauf

nicht so einfach ist dann die Berechnung von r , die du aber ( Warum ? ) gar nicht haben willst.


Elenalovescats 
Fragesteller
 08.06.2023, 23:21

Die Aufgabe ist aus meinem Mathebuch und wurde von der Lehrerin zum Üben empfohlen 🤷‍♀️

Bei der (2) hatte ich denselben Denkansatz, hab das in ein Programm eingegeben und gegen gerechnet und war aber leider falsch

0
Halbrecht  08.06.2023, 23:27
@Elenalovescats

wie gegengerechnet ? wie hast du falsch festgestellt ? Und was ist mir r ?

Es sei denn , das Glas soll 120 fassen , obwohl es nicht mit 120 befüllt ist . Also Füllung + Luft sollen 120 sein

0
Elenalovescats 
Fragesteller
 08.06.2023, 23:34
@Halbrecht

Ich habe mit der Höhe und dem Radius das Volumen aus gerechnet und das war dann nicht 120.

Er war hier auch wieder einfach 1- 10.

Und nein, ich glaube, dass ist so gemeint, dass 120 ml und dann noch 1cm Luft da sein sollen.

0
Halbrecht  08.06.2023, 23:38
@Elenalovescats

aha , aber der r ,der vorgeben ist , wäre dann der r oben ! Daher der Fehler

es gibt also zwei r : den vom Glas und den von der Oberfläche der Flüssigkeit

1
Halbrecht  08.06.2023, 23:42
@Elenalovescats

Mal klarstellen 

Das Glas soll oben 1 bis 10 Radius haben

Aber es soll bei 1 cm unter dem Rand 120 ml fassen ???? 

0
Halbrecht  08.06.2023, 23:45
@Elenalovescats

Kompliziert

Wenn es keine bessere Möglichkeit geben sollte , muss man da mit dem Strahlensatz ran

1