Kann mir bitte jemand erklären wie diese Grenzwertberechnung geht?

 - (Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung)

1 Antwort

Hallo,

bei Summen oder Differenzen von Wurzeln denk an die dritte binomische Formel:

Wurzel (a)+Wurzel (b) erweitert mit Wurzel (a)-Wurzel (b) ergibt
(a-b)/[Wurzel (a)-Wurzel (b)].

Wende dieses Prinzip an.

Außerdem kannst Du aus Wurzel (x²+n) zunächst x² ausklammern:

Wurzel [(x²*(1+n/x²)], anschließend das x² vor die Wurzel holen:

x*Wurzel (1+n/x²). Nun kann das x gegen ein eventuelles x als Faktor im Zähler gekürzt werden.

Der Ausdruck n/x² geht für x gegen unendlich gegen Null. Was bleibt?

Versuch es jetzt noch mal. Der Grenzwert -4 ist korrekt.

Herzliche Grüße,

Willy


tobi2859 
Fragesteller
 13.10.2023, 13:42

Dann hab ich aber glaub ich einen Fehler im Zähler gemacht oder? Weil wenn ich x^2 ausklammern tue, dann kürzt sich im Zähler -8x zu -8 und im Nenner das x^2 zu x. Dann hab ich im Nenner stehen: x[√(1-1/x) - √(1 + 7/x)] und damit -8 / unendlich, was aber falsch ist. @Willy1729

0
Willy1729  13.10.2023, 14:56
@tobi2859

 [√(x²-x)- √(x²+7x)]*[ √(x²-x)+ √(x²+7x)]/[ √(x²-x)+ √(x²+7x)]
=(x²-x-x²-7x)/[ √(x²-x)+ √(x²+7x)]=-8x/[ √(x²-x)+ √(x²+7x)]
=-8x/[ √(x²*(1-1/x))+ √(x²*(1+7/x)]=-8x/[x*( √(1-1/x)+ √(1+7/x)]
=-8/( √(1)+ √(1))=-8/2=-4

Die Terme -1/x und 7/x gehen für x gegen unendlich gegen Null und fallen daher weg.

1
tobi2859 
Fragesteller
 13.10.2023, 15:01
@Willy1729

Okay, ich hab den Fehler bei x^2 gemach. Vielen Dank! @Willy1729

1