Kann mich mein Chef kündigen?
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe eine wichtige Frage wegen meinem Job. Ich arbeite in der Altenpflege und habe einen unbefristeten Vertrag. Ich bin seit zwei Jahren aus gelernt und bin seit vier Jahren im selben Betrieb angestellt. In diesem Jahr war ich dreimal krankgeschrieben und das immer für maximal fünf Tage. Im Oktober habe ich mir meine Mittelhandknochen gebrochen und war deswegen sechs Wochen krankgeschrieben. Als ich wieder fit war, habe ich fünf Wochen gearbeitet und bin eingesprungen und habe auch Überstunden gemacht. Leider habe ich mir vor paar Tagen meinen Bauch verbrannt und bin deswegen fünf Tage krankgeschrieben. Die Arbeit habe ich informiert und die Krankmeldung abgegeben. Jetzt ist meine Angst, dass sie mich kündigen wollen, da ich schon wieder krank bin jetzt meine Frage können beziehungsweise werden die mich kündigen. Schließlich bin ich ja oft eingesprungen und habe wirklich eine Verletzung und auch einen unbefristeten Vertrag. Ich mache mir Mega Sorgen und hoffe auf ernst gemeinte Antworten
Vielen lieben Dank im Voraus
8 Antworten
Nein, du musst deswegen keine Angst vor einer Kündigung haben. Zumal es in der Pflege den Arbeitgebern an Personal an allen Ecken und Enden mangelt und da keiner leichtfertig jemandem kündigt, der einfach ein bisschen gesundheitliches Pech in letzter Zeit hatte.
Sollte dein Arbeitgeber trotzdem diesen Move wagen, dann reiche innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht ein! Danach suchst du dir einen Arbeitgeber, der anständiger mit seinen Leuten umgeht und wartest dann ganz entspannt ab, wie hoch die Abfindung im Rahmen dieses Gerichtsprozesses für dich ausfällt, um dir davon dann einen schönen Urlaub oder so zu gönnen.
Hallo,
Also es ist tatsächlich so, dass Arbeitgeber kündigen können wenn du mehr als 6 Wochen pro Jahr krank geschrieben bist, weil dies als wirtschaftliche Belastung gilt. Sicher kann man nirgends sein.
Wenn du sonst gut arbeitest, wird er dich wohl behalten, weil Pflegekräfte händeringend gesucht sind.
Alles Gute für dich.
Du hast ja eigentlich zwei Fragen gestellt. Wird er mich kündigen. Kann er mich kündigen. Die erste Frage kann man dir nicht beantworten, da man die ethische Personalbehandlung deines Arbeitgebers n7cht kennt. Setzt er gern unter Druck? Ist er nur auf Gewinn aus? Etc. Da kommt rs manchmal nur auf einen einzigen Vorgesetzten an, der seine Aufgabe eher nur über Macht und Firmengesetz regelt. Die Antwort auf die zweite Frage lautet eindeutig NEIN,,kann er nicht. Deine paar Tage krank sind voll im Rahmen und dein Krank war ärztlich abgesegnet. Du hast einen unbefristeten Vertrag. Du hast absolut nichts zu befürchten. Jedes Gericht in Deutschland wprde dir sofort recht geben. Versuch dir mal ein etwas anderes Mindset zuzulegen. Du bist wer! Du bist super ausgebildet! Du arbeitest in einem Monsterjob! Du bist eine gesuchte Kraft! Und du bist ein Mensch, der auch mal krank wird. Du brauchst keine Angst vor irgend einem einschüchternden AG haben.
Ja, man kann Angestellte kündigen.
Ob das konkret einfach so geht, kann ich nicht sagen. Das hängt davon ab, ob Du irgendwie Kündigungsschutz hast. In meinem Betrieb kann ich meine Angestellten ohne Begründung mit einmonatiger Frist kündigen. Die dürfen das umgekehrt auch.
Aber wie die anderen schon sagen: In der Pflege herrscht Arbeitskräftemangel. Da wird nicht so schnell wegen Krankheit gekündigt.
jeder kann zu jeder Zeit gekündigt werden
"Können" kann der der Arbeitgeber viel, "dürfen" darf er zum Glück nur weniger!