Kann man sich bei einem Zahnabdruck wehren? Kann man sich gegen die Narkosemaske wehren?
Das ist nur eine Frage
5 Antworten
Klar kann man sich gegen einen Zahnabdruck wehren. Aber wenn der nötig ist...
Gegen eine Narkosemaske kann man sich meistens nicht mehr wehren, weil man schon vorher per Infusion was bekommen hat.
Die Zahntechnik macht auch Fortschritte. Computer Aided Impressioning (CAI). Bei der Methode wird das Gebiss gescannt und anschließend ein 3-D Modell der Zähne erstellt.
Wenn Du da Probleme mit der klassischen Methode hast, dann gibt es auch diese Möglichkeit.
Mit dem Googlesuchbegriff „Digitaler Abdruck Zahnarzt“ wirst Du da auch bei der Suche nach Zahnärzten fündig.
Man muss nicht mal zu den Ärzten gehen...
Das heißt, dass Du nicht zum Arzt gehen musst, kann Dich keiner zwingen. Aber es ist ja Dein Gebiß, was nachher schief im Mund steht und Dein Blinddarm, der durchgebrochen ist.
Es zwingt Dich i.d.R. keiner, zu einem Arzt deines Vertrauens zu gehen.
Wenn Du dort auftauchst, hast Du vielleicht ein Problem - möchtest Du nicht behandelt werden, sagst Du das dem Arzt und gehst wieder. Später hast Du dann vielleicht ein größeres Problem oder mehrere. Ist immer deine freie Entscheidung.
Das heißt:
Hast du keinen Bock auf die Behandlung dann überlasse deinen Termin denjenigen die wirklich Hilfe brauchen.
Keiner zwingt dich zum Zahnarzt zu gehen.
Jeder Eingriff ist eine Körperverletzung. Der Arzt macht sich nur dann nicht strafbar, wenn du dem Eingriff zustimmst. Das tust du bei einer Blutabnahme, indem du den Arm hinhältst. Dann kann der Arzt auch ohne explizite Nachfrage davon ausgehen, dass du einverstanden bist.
Wenn du etwas nicht willst, dann brauchst du das nur zu sagen. Der Vorgang wird dann sofort beendet. Sonst würde sich der Arzt unmittelbar strafbar machen.
Falls du minderjährig bist, müssen deine Eltern entscheiden, was der Arzt machen soll und was nicht. Du hast aber ein Mitspracherecht.
Sich gegen eine notwendige Maßnahme zu wehren ist ggf. möglich aber ganz sicher unsinnig.
Weswegen auch...?
was heißt das