Kann man sein Haus auf Glasfaser umrüsten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann man - wenn man die Kosten nicht scheut - natürlich machen lassen. Aber das würde bedeuten, daß Du in jeden Computer neue Netzwerkkarten mit optischen Ein- und Ausgängen einbauen lassen müßtest. Auch vollkommen neue Router wirst Du benötigen. Und es würde vermutlich absolut keinen meßbaren Effekt haben. Dein Internet würde dadurch nicht schneller werden, denn der Flaschenhals befindet sich in der Regel nicht im Haus, sondern die Geschwindigkeit wird dadurch bestimmt, wie das Haus selbst an das Netz angebunden ist.


Laxrayally 
Fragesteller
 02.01.2018, 15:54

Hallo GanMar,

ich kenne mich jetzt nicht damit aus, wie unser Haus vernetzt ist, aber es ist 1998 gebaut worden. Daher denke ich nicht, dass es jetzt so schlecht vernetzt ist, oder? 😅

0
GanMar  02.01.2018, 16:00
@Laxrayally

Im Haus dürfte alles in Ordnung sein, dort sollten Netzwerkkabel für ein Gigabit liegen. Die Frage ist doch eher: Was liegt vor dem Haus und was kann Euer Telekommunikationsprovider Euch liefern?

0

Du rufst die Provider an und fragst nach. Möglich ist alles. Was das kostet können dir aber eben nur die Anbieter sagen.


Laxrayally 
Fragesteller
 02.01.2018, 15:51

Ok. Werden wir mal machen. Danke dir. 😊👍

0

mit welchem Ziel?

Ihr habt 1 GB Ethernet im Haus, und wollt auf 10 GB Fiber umrüsten?


Laxrayally 
Fragesteller
 02.01.2018, 15:49

Hallo.

Nein, momentan sind technisch nur eine 16K Leitung möglich. Jedoch würden wir schon gerne mindestens 100K haben. 😉

0
freejack75  02.01.2018, 15:51
@Laxrayally

OK -- bei FTTH lässt man die Leitungen im Haushalt auf Kupfer, weil das ja nicht das Limit ist. Daher die Frage.

Wenn muss es der Versorger (z.B. Telekom) anbieten. Normalerweise werden die Haushalte dann angeschrieben. Du kannst auch auf der Homepage schauen, ob ein Ausbau geplant ist. Teilweise gibt es auch Projekte der Gemeinde zum Ausbau in Eigenregie, dann weiß die Stadtverwaltung was.

0

Hallo Laxrayally,

klar kannst du das machen. Die Frage ist, mit welchem Ziel? Denn diese Umbauten ziehen auch viele Folgemaßnahmen nach sich.

Wie ich in einem Kommentar lese, geht es dir um eine schnellere Leitung, richtig? Daran wird aber deine Verkabelung innerhalb des Hauses nichts ändern.

Gerne schaue ich aber, ob bereits jetzt VDSL buchbar ist oder ob ein Ausbau geplant ist.

Was meinst du?

Viele Grüße Kai M. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Laxrayally 
Fragesteller
 06.05.2018, 10:32

Hallo Kai,

ich habe durch die Presse erfahren, dass in unserem Ort im Laufe des Jahres Glasfaser ausgebaut wird. Daher erübrigt sich der Aufwand. Trotzdem vielen Dank. :-)

LG Laxrayally

1

Kostet ca. 3000€ für 50m Kabel