Kann man Samen von Bio Tomaten aus dem Supermarkt nehmen um Tomaten vorzuziehen?
Siehe Frage..:)
7 Antworten
Hallo,
auch Bio- Tomaten können sogenannte F1- Sorten sein. Das bedeutet dann, dass die Sorte nicht samenecht ist, dass also bei Pflanzen, die aus ihren Samen gezogen werden, nach den Mendelschen Regeln alles Mögliche an Früchten dabei herauskommt, je nachdem, wie bei der jeweiligen Pflanze das Erbgut der beiden Elternsorten neu kombiniert ist. Siehe hier:
Also ja, es kann funktionieren, aber vielleicht bekommst du ganz andere Früchte, die dann höchstwahrscheinlich nicht so lecker sind.
Nein, Tomatenpflanzen sind in der Regel Kreuzungen: Du wirst nicht die Früchte haben, denen Du die Samen entnommen hast. Aus diesen Samen werden auch Tomatenpflanzen wachsen, aber die können in Größe Farbe und Geschmack abweichen.
Für den Einstieg empfehle ich, im Supermarkt im Samenregal die Sorte Harzfeuer. Die ist in Deutschland robust und einfach zu kultivieren. Die Bio-Tomaten-Samen sind eher ein Experiment.
Natürlich. Wieso sollte man das nicht können?
Das sind oft Sorten, die gut im Gewächshaus wachsen, die aus Spanien kommen.
Ob die bei uns gut wachsen, weiß ich nicht. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Man kann aber auch für wenig Geld viele verschiedene Sorten Samen kaufen. Findet man im Internet überall. Ebay, Kleinanzeigen, oder einfach googeln.
Natürlich kannst du auch Samen aus Supermarkttomaten einfach mal aussäen. Für die Samen macht es übrigens keinen Unterschied ob Bio oder nicht.
Es isr aber gut möglich, dass die Supermarktsorte nicht samenfest war. Die Samen aus den Früchten können dann ziemlich schlecht wachsende Pflanzen hervorbringen. Aber im schlimmsten Fall hast du halt ein bisschen Erde mit einer Pflanze bepflanzt, die du hinterher auf den Kompost haust.
Ich möchte eigentlich ganz normale Rispentomaten , so wie es sie im Supermarkt gibt, anbauen. Gibt's da noch Tipps welche ich nehmen könnte?