Kann man Papier - Muffinförmchen in die Mikrowelle tun?
In den Internetrezepten steht immer Silikonförmchen, aber kann man keine Papierförmchen verwenden?
7 Antworten
Was sollen sie denn da drin? M. W. ist die Mikrowelle nicht dafür geeignet, überhaupt Muffins zu backen. "Backen" und "Mikrowelle" sind zwei völlig unterschiedliche Zuberetungsmethoden. Backen ist ein Röstvorgang durch direkte Hitze, die Mikrowellen regen lediglich die Moleküle zum Schwingen an und dadurch entsteht indirekte Hitze.
Wie entsteht dann z.B. eine braune Oberfläche/Kruste? Meines Wissens ist das physikalisch mit Mikrowellenmodus nicht zu machen (s. "direkte" Hitze)?
Es gibt wohl einige Rezepte für das Backen in Silikon- oder Glasformen, Tassen, in der MW. Aber das sind Rezepte, die für die MW entwickelt wurden und haben mit einem "normalen" Muffinteigrezept nichts gemeinsam.
Wenn du schreibst, dass backen in der MW funktioniert, hast du vielleicht eine Combi-MW mit Heißluft? Dann kann es klappen - sonst nein!!
@ Salzprinzessin: Du hast recht! In der Kombination Mikro/Heissluft sorgt die Heissluft für die Bräunung. Ausschliessliche Mikrowellengeräte sind dazu nicht in der Lage, der Teig bleibt blass und hell. Also doch ein Kombigerät?!
Ja, das kannst Du machen.
kannst du ich weis aber nciht ob die ausreichend stabil sind
Ja, aber die werden brennen ;)
Ja das geht...gutes Grelingen :-)
backen in der mikrowelle funktioniert aber