Kann man ohne Psychiater psychisch stabil werden?
Ich bin extrem labil und habe meiner Meinung nach eine oder mehrere Störungen(sagen meine Eltern auch). Ich kann mich aber niemandem(nicht Eltern, nicht andere Verwandte keine Freunde einfach niemandem) anvertrauen weil ich vertrauen in Menschen verloren habe. Seit Jahren werde ich täglich körperlich und seelisch verletzt. Ich kann einfach nicht mehr. Aber ich kann einfach mit niemandem reden. Deswegen wollte ich fragen ob es möglich wäre irgendwie von alleine wieder stabil zu werden.
ps: Ich bin weiblich und 15
12 Antworten

Liebe Mina
Beim Jugendamt können sie dir weiterhelfen. Wenn nötig, unterstützen sie dich auch bei der Suche nach einer psychologischen Begleitung. Im Alter von 15 kannst du evt. in einem Mädchenhaus unterkommen. Entlastungsgespräche mit einer Vertrauensperson bietet dir die Telefonseelsorge jederzeit an, Tag und Nacht. Lass dir helfen!

Körperliche und seelische Misshandlungen, das geht gar nicht! Du solltest Dich trauen mit einem Jugendberater zu sprechen oder das Thema beim Hausarzt ansprechen. Er unterliegt der Schweigepflicht und wird Dir raten können an wen Du Dich wenden solltest.
Ich würde Hilfe in Anspruch nehmen, denn Du weißt gar nicht ob Du Störungen hast und wenn ja welche. Bei einer professionellen Unterstützung geht man auf Deine Probleme ein, denn jeder Mensch ist anders und muss auch anders behandelt werden.
Vielleicht leigt es auch gar nicht so sehr an Dir, sondern vielmehr an Deiner misshandelnden Umgebung/Familie!
Hol Dir Hilfe, Du wirst schnell merken inwieweit Du sie willst und brauchst oder eben nicht.

Nein.
Aber du kannst üben, dich anzuvertrauen - hast du hier ja auch schon etwas getan. Geh mal dahin, registriere dich, da kannst du anonym, also wie hier, mit einem Psychologen schreiben.
kostenlos, anonym, Schweigepflicht.
Und übrigens. Viele meinen, dass sie sich niemandem anvertrauen können. Sie vergessen aber dabei, dass man das lernen kann, indem man Schrittchen für Schrittchen vorgeht. Erst das Minigeheimnis und man merkt, dass man nicht stirbt, wenn man es jemandem gesagt hat...und dann traut man sich etwas mehr.
Aber wie gesagt, du kannst es auf dem Link schon mal etwas üben. Da kennt dich keiner, du sitzt keinem, gegenüber, niemand kennt deinen Wohnort und deinen Namen... das sollte eigentlich gehen, oder?

Hey.
Ich glaube es kommt immer auf den Menschen drauf an. Ich hatte vor einem Jahr Depressionen, und bin damit auch nicht zu einem Psychiater gegangen. Das Vertrauen in meine Freunde war teilweise auch verschwunden. Doch größtenteils hatte ich einfach Angst verletzt zu werden. Ich versteh dich wenn du sagst das du niemanden hast der dir Helfen kann. Und wenn du nicht zu einem Arzt willst, dann empfehle ich dir Projuventute. Es ist eine Schweizer Organisation, aber das macht nichts. Da kannst du anrufen Tag & Nacht und mit ihnen anonym über deine Probleme sprechen. Und falls du mal etwas los werden willst, kannst du mir Bescheid geben.
Hoffe dir geht es bald besser.


Ja das kann man, schaffen aber die aller wenigsten. Wenn du dein Vertrauen in Menschen verloren hast weil dich einige enttäuscht haben darfst du nicht verbittern - lass dir Zeit, versuche es weiter in kleinen Schritten Menschen zu vertrauen. An der Realität wirst du lernen das es auch Menschen gibt denen man trauen kann. Ansonsten hängst du in einer selbst erfüllten Prophezeiung - "Ich traue keinem Menschen da man mich enttäuschen könnte" - damit entziehst du dich aber auch jeder Situation in der du nicht enttäuscht werden könntest.
In deinem Fall - grade aufgrund deines Alters - würde ich therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen.
Wünsche dir alles Gute ✌
