Kann man mit html/CSS/Javascript eine App entwickeln und wie lange dauert es bis man seine erste App entwickelt hat?
Mich würde interessieren wie lange ihr gebraucht habt programmieren zu lernen und wie ihr es gelernt habt
4 Antworten
Kann man mit html/CSS/Javascript eine App entwickeln
Gehen tut es schon, aber macht wenig Sinn. Denn solche Apps sind dann wirklich nichts anderes als eine Internetseite. Man hat keinen Zugriff auf die Möglichkeiten, die das Gerät bietet (Kamera, Datenbanken, Sound, Kalender, Kontakte, Mikrofon, GPS, etc.) aber eine viel schlechtere Performance. Gibt darüber hinaus dann auch hybride Apps. Sogar hybride Apps, die in Js programmiert sind aber native Oberflächenelemente benutzen. Oder eben gleich eine komplett native App.
und wie lange dauert es bis man seine erste App entwickelt hat?
Man kann wahrscheinlich auch mit null Kenntnissen mit dem richtigen Tutorial eine simple App in einer Stunde entwickeln. Bringt einen natürlich nicht viel.
Ansonsten muss man halt Programmieren lernen. Nach 14 PT kann man bestimmt schon was Brauchbares selbst umsetzen. 14 PT hört sich vielleicht klein an, aber wenn man jeden Tag nur eine Stunde investieren kann, muss man mit knapp 4 Monaten rechnen. Du siehst, dass bei "wie lange dauert es" Fragen es sehr darauf ankommen, wie viel Zeit man am Tag hat und auch mit welchen Vorkenntnissen man an die Sache ran geht.
Eine App zu programmieren kann ein guter Motivator sein. Das ist ok. Aber eine App ist nicht das beste erste Versuchsobjekt, weil man viel mit den Phone-APIs zu tun hat und gleich mit Sachen konfrontiert wird, die sich erst mit längerem Studium und praktischer Arbeit erschließen.
Man hat keinen Zugriff auf die Möglichkeiten, die das Gerät bietet (Kamera, Datenbanken, Sound, Kalender, Kontakte, Mikrofon, GPS, etc.)
Einiges davon ist durchaus möglich.
Kamera, Mikrofon: https://www.html5rocks.com/de/tutorials/getusermedia/intro/
GPS: https://www.w3schools.com/html/html5_geolocation.asp
Kontakte (kaum unterstützt): https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Archive/B2G_OS/API/Contacts_API
Gehen tut es schon, aber macht wenig Sinn.
Wieso nicht? Manchmal ist eine WebApp durchaus sinnvoller als eine native App oder eine Hybrid-App. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Großartige Performance-Unterschiede wirst du als Nutzer in vielen Anwendungsfällen nicht feststellen.
Es mittlerweile ja genügend Frameworks
Das sind dann hybride Apps und nicht wie vom Fragesteller angesprochen rein web-basierte Apps.
Das sind dann hybride Apps (...)
Schon klar, nicht ohne Grund "nativ" in Anführungszeichen gesetzt wurde. ;)
nicht wie vom Fragesteller angesprochen rein web-basierte Apps.
Seitens Fragesteller nicht von rein webbasierten Apps die Rede war sondern allgemein gefragt wurde, ob mit aufgezählten Sprachen eine App entwickeln werden kann. Daher deine Antwort um Cordova und Co. ergänzt habe.
LG medmonk
Ja, das geht. Anleitungen findest Du unter dem Begriff "Web App" z.B. hier:
https://www.html-seminar.de/web-apps-erstellen.htm
Wie lange es dauert hängt von jedem selbst ab und kann man pauschal nicht sagen. Vor allem müsste man auch definieren wann man fertig sein will. Erfahrungsgemäß ist man nie fertig ;)
Kann man mit html/CSS/Javascript eine App entwickeln
Ja, man kann mit HTML, CSS und JavaScript komplette Apps entwickeln. Hilfreich sind dabei unter anderem Frameworks wie Adobes PhoneGab, das freie Cordova oder Electron von GitHub. Webbasierte Apps man aber auch ohne diese entwickeln kann.
Mich würde interessieren wie lange ihr gebraucht habt programmieren zu lernen
Dir direkt eines sagt: Man lernt nie aus und gerade im digitalen Bereich man sich nicht auf gelerntem Wissen ausruhen kann. Sprachen werden ständig weiterentwickelt, erweitert oder gar durch Neue abgelöst.
und wie ihr es gelernt habt
Bei mir fing alles vor circa 17 Jahren als Schüler an. Während Freunde noch mit Computerspielen beschäftigt waren, mir schon essentielles Grundlagenwissen überwiegend autodidaktisch angeeignet habe.
Vorhandenes Wissen im laufe der Jahre immer weiter mithilfe von Fachpublikationen, Dokumentationen u.d.G vertieft, neue Technologien angeschaut und ausprobiert und bis heute mal mehr und mal weniger angewendet wird. Mittlerweile auch über ein Jahrzehnt beruflich damit zutun habe.
LG medmonk
Für HTML und CSS reichen zwei Monate à 160 Stunden aus. Eine Programmiersprache zu erlernen dauert etwas 2 Monate.
Zu lernen, einen sinnvollen, sicheren und effektiven Algorithmus zu entwerfen und diesen fehlerfrei zu codieren und dabei alle use cases (mögliche Fälle) abzubilden, dauert wesentlich länger - u. U. mehrere Jahre.
Alex
Ob es sinn macht, von der App selbst abhängig ist. Es mittlerweile ja genügend Frameworks wie PhoneGab, Cordova und Electron gibt, mit deren Hilfe man relativ schnell eine "native" App auf Beine stellen kann, ohne sprachlich gleich in die Tiefe gehen zu müssen.
Nichtsdestotrotz außer Frage steht, das mit Java (Android) oder Swift (iOS) näher an der Hardware programmiert wird als es mit JavaScript samt Frameworks und Bibliotheken im Schlepptau ist. Letzteres etwas mehr am Speicher nagt, dafür Plattform-unabhängig und so in einigen Fällen gerne ne preiswerte Alternative ist.
LG medmonk