Wordpress oder Richtige Programmieren?

2 Antworten

Kommt immer darauf an was du brauchst. Ganze einfache Websites können mit CMS System wie WordPress, Wix, Jimbdo usw. erstellt werden.

Websites mit CMS Systemen können einfach, schnell und ohne viel Erfahrung in der Programmierung erstellt werden (niedrigere Mitarbeiterkosten für Unternehmen). Beispiele für solche Websites sind z.B. ganz einfach "Image" Website für Unternehmen oder Selbstständige, welche wenige einfache bis gar keine Funktionen bieten.

Aufwendigere Websites wie Stellenportale, hoch performante Onlineshops wie Amazon, eBay oder auch Streamingdienste wie Netflix werden aufwendig von Experten Programmiert. Grund dafür ist, dass CMS Systeme diese speziellen Anforderungen nicht erfüllen können.

Als Gegenvergleich:

Für mich klingt das grade so als würdest du mich fragen welches Auto das beste ist und da stellt sich für mich halt die Frage: Was willst du denn mit dem Auto machen?
Suchst du ein alltagstaugliches Familienauto? Willst du etwas sportliches, was aber auch alltagstauglich ist? Willst du viel Platz? Soll das Auto geländetauglich sein oder suchst du einfach nur ein Spaßauto für die Rennstrecke?

Wie du merkst kommt es halt ganz speziell auf deine Bedürfnisse an was du haben willst. Eine selbst programmierte Website ist an sich immer besser als ein CMS System, allerdings brauchst du dafür viel Erfahrung in der Programmierung, oder wesentlich mehr Budget wenn du jemanden dafür beauftragst.

Die meisten Websites werden heute mit WordPress gemacht, weil es schneller und einfacher ist, besonders für Anfänger. Aber wenn jemand etwas ganz Spezielles möchte, benutzt er jegliche Programmiersprachen und Frameworks, und nicht irgendwelche Wordpress Templates.

Das Programmieren von Websiten ist Zeit- und Kostenintensiv. Die Kosten kann nicht jeder decken, und die Kompetenz will nicht jeder haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung