Kann man einfach in einer Hütte alleine im Wald leben?
Inwiefern lässt der Staat das zu ? Kann man sich einfach zurück ziehen wen man keine lust mehr auf die Geselschaft hat ?
6 Antworten
Nur wenn Du einen Wald hast oder kaufst, wo schon eine Hütte steht, die Bestandsschutz hat und wo das Leben da auch erlaubt ist. Und derer gibt es sehr wenige in Deutschland. Aber habe schon welche gesehen. Aber rechne echt, daß die meist einen ordentlichen Preis haben
. Am ehesten findest Du noch was, was nur als Zweitwohnsitz genutzt werden darf, wo dann aber der Erstwohnsitz nicht genehmigt wird.
Neubauten werden gar nicht mehr genehmigt.
Was es durchaus noch gibt, sind Häuser in echter Alleinlage, aber dann meist nicht im Wald. Und da gibt es auch bezahlbares, aber nicht selten an einer Straße liegend (Landstraße, Bundessstraße) Aber auch in der Hinsicht darf kaum was neu gebaut werden.
Natürlich kann man. Wenn man bspw. ein Ferienhaus oder eine Jagdhütte erwirbt, sich dort meldet, das Jobcenter verweigert und sich als minimalistischer Selbstversorger durchbringt. Nur: Was tut man bei Krankheit und im Alter, wenn das mit der Selbstversorgung immer schwieriger wird?
Du bräuchtest dazu zb ein Waldgrundstück mit einer kleinen Hütte darauf. Legal dürftest du dort in Deutschland jedoch nicht leben. Möglicherweise ginge das aber in einem anderen EU Land mit anderer Gesetzgebung.
Nicht einmal in deinem eigenen Waldstück darfst du einfach eine Hütte bauen und dort wohnen.
Irgendwie ist das ja auch einsehbar, es wäre bestimmt nicht schön wenn überall im Wald Leute wohnen würden.
Wieso wäre das nicht schön? Dann kämen wir Germanen endlich wieder in unsere Wälder zurück.
Doch, das wäre das schönste und Beste und ist unser aller Menschensrecht!!!!! Nicht alle haben ein perfektes Leben, manche brauchen endlich Ruhe und da ist im Wald wohnen das Beste!!! Sei gefälligst nicht grundlos sooo dermassen intollerant, was zur Hölle!!!!!!!!!!!!!!!!
In Deutschland geht das legal nicht.
Gibt es länder in denen dies möglich ist ?