Kann man einem Logopäden das r rollen lernen?

3 Antworten

Wenn du ein /r/ kannst, dann besteht aus logopädischer Sicht strenggenommen kein Behandlungsbedarf.

Bei Sprachpathologien, wenn du also kein /r/ realisieren könntest, ist eine logoädische Therapie indiziert. Dann stellt ein Arzt eine Verordnung für logopädische Therapie aus. Unter 18 Jahren wird die Therapie von der Krankenkasse übernommen; erst ab 18 muss man zuzahlen. Deine Eltern müssen der Behandlung zustimmen, solange du noch nicht 18 bist.

Das rollende R [r] ist nicht so leicht anzubahnen wie die anderen r's. Wenn jemand kein /r/ kann, werden deshalb zumeist eher das ​[⁠ʀ⁠] oder das ​[⁠ʁ⁠]​ angebahnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

MeMyselfandI16 
Beitragsersteller
 20.09.2020, 00:27

Das heißt wenn ich ein r kann aber nicht das rollende r, dann muss ich dur die Kosten selbst aufkommen?

Ich habe vor einiger Zeit an unserer Musikschule einen Stimmbildungskurs absolviert. Dort hat man mit auch Übungen gezeigt, mit denen man die Aussprache des r ganz nach Belieben ändern kann. Man muss nur fleißig sein.

Ich glaube, dass man das auch ohne Logopäde lernen kann. Im Deutschen wird das r nicht gerollt (außer in einigen Dialekten). Wir haben in der Schule russisch gelernt, und im Russischen wird das r gerollt. Wir haben es ausnahmslos alle gelernt.

Hier gibt es eine Anleitung:

https://www.youtube.com/watch?v=HoRM-nImUT0