Kann man eine Doppelstunde in der Fahrschule als eine Fahrstunde werten?
Hallo. Man macht ja DURCHSCHNITTLICH 20 Fahrstunden oder?
Ich mache immer Doppelstunden.
Ist es nicht so, dass man es als 1 Stunde sehen kann (also 1 von 20 und 2 von 20 usw.....)?
Ich fahre ja DURCHWEG in dieser Zeit...........Außerdem ist es doch eine GEFÜHLTE EINZELSTUNDE.............?
Was meint Ihr
11 Antworten
45 Minuten sind eine Fahrstunde. Wenn du Doppelstunden machst (also 1,5 Stunden), dann sind das logischerweise zwei Fahrstunden.
so meine ich das doch nicht...ich meine vom ÜBUNGSEFFEKT ist das EINE Stunde oder?
Viele Fahrschulen sind davon überzeugt dass Doppelstunden, und diese in kurzer Folge, für den Lerneffekt besser sind als weit verteilte Einzelstunden.
...wieso bei zockerschulen? du machst doch nicht mehr stunden, sondern nur dieselben stunden in kürzerer zeit, oder!?
Das ist völlig egal wie du das siehst. 90 Minuten fahren sind zwei Fahrstunden oder eine Doppelstunde. 15 Doppelstunden = 30 Fahrstunden. Wo ist dein Problem?
ich meine aber das das KEINEN WIRKLICHEN Lerneffekt hat?
Eine Stunde fahre ich HIN und die andere ZURÜCK.......das ist doch für mein KÖNNEN kein UNTERSCHIED.....
wo ist der unterschied, wenn du zwei stunden zusammenhängend fährst oder zwei getrennte stunden? ganz klar, in der doppelstunde bekommst du mehr gefühl für das auto, da du ja an einem stück fährst. weniger lernst du auf keinen fall, da die dauer ja dieselbe ist. ich war immer froh, wenn ich eine doppelstunde fahren konnte! und von der dauer her bezahlst du nat. zwei stunden, ist doch logisch!
Im Grunde sind es 2 Stunden, du musst ja auch bei den Sonderfahren nur "halb so oft" fahren, da du ja bei Doppelstunden nach etwa 6 Fahrstunden die eigentlich 12 Sonderfahrten auch schon durch hast.
Ich bin auch (zumindest bei Motorrad) immer nur Doppelstunden gefahren und habe immer gesagt, dass ich .... Doppelstunden hatte. Und spätestens wenn man mal nur eine Einzelstunde gefahren ist, dann merkt man, dass es eben doch mehr als eine gefühlte Einzelstunde ist. Da denkt man dann nämlich wirklich, dass man doch grade erst losgefahren ist.
Ich persönlich finde Doppelstunden weitaus sinnvoller als Einzelstunden, besonders dann, wenn die Fahrschule vielleicht ein paar km vom Prüfungsort weg ist.
wenn du eine Doppelstunden nimmst, hast du faktisch zwei Stunden genommen. Das gilt ja auch darum, wenn es darum geht, wieviele Stunden du schon hattest, wenn du nur die Pflichtstunden machen mußt. Generell würde ich auch empfehlen, zumindest bei den ersten Fahrstunden immer Doppelstunden zu nehmen. Sonst läuft es so ab, daß du erst den Sitz und dann die Spiegel einstellst, der Fahrlehrer dir vielleicht noch einiges erklären muß, du dann erst einmal ausparken mußt und kaum bist du auf der Straße, ist es eigentlich auch schon wieder vorbei. Die meisten Fahrlehrer bieten auch an, daß du einmal eine Dreifachfahrstunde nehmen kannst, sobald du schon besser fahren kannst. Wenn das machbar ist, mach es ruhig. Dann kannst du gleich mal sehen, ob du auch bei langen Fahrten konzentriert bleiben kannst und die nötige Ausdauer hast. Bzw. du mußt ja 5 Überlandfahrt-Stunden machen, wen ich mich nicht irre. Die macht man meistens als eine Doppelstunde und eine Dreifachstunde.
eher bei zockerschulen :D