Zum Hochschalten benutz ich die Kupplung gar nicht und beim runterschalten kommt es darauf an wie groß die Kraft der Motorbremse ist, dementsprechend lass ich dann die Kupplung entweder schneller oder langsam kommen.

Auch im 4- Takt Bereich gibt es Möglichkeiten mehr Leistung aus seinem Motor heraus zu holen, über Ansaugung, Auslass, Steuerzeiten, Bohrung kann man bestimmt mehr Leistung rausholen, aber das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand nicht, denn wie Effiges gesagt hat, der "Baumarkthammer" macht den Job trotzdem besser.
Aber da du auf eine Lösung bestehst würde ich sagen der leichteste Weg eine 4- Takter zu tunen sind diese 180ccm Kits die für diverse Motorräder angeboten werden. Für die YZF bringt dieses Kit z.B. sage und schreibe ganze 7PS mehr für schlappe 500€ zzgl. Montage.
Oder man kauft sich nen Zweitakter ;)
Der Mann ist unter Fachleuten zwar etwas umstritten, aber die Videos von JP Performance auf Youtube finde ich ganz gut.
Was soll da schon sein? Man kommt bei freier Bahn schneller voran und verbraucht erheblich mehr Benzin. Passieren tut da aber nix und dein CLK ist ja ein recht gediegenes Auto da kommen einem 200 ohnehin nicht übermäßig schnell vor.
In dem Fall der A3, denn der A1 Sportback ist imho einfach nur hässlich. Der Zweitürer wäre wieder kaufbar.
Ja dann wird immer dementsprechend der Fahrzeugschein geändert und wenn du eine 125er hast die offen mehr als 15Ps hat, dann lässt es sich schon nachweisen ob du mit oder ohne Drossel fährst, für sowas gibt es mobile Prüfstände. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich dass 125er Fahrer eher selten im Fokus der Polizei stehen, noch weniger seit dem man sie nicht mehr auf 80km/h drosseln muss, dass muss jeder für sich entscheiden ob es einem das Risiko wert ist. Ich war damals auch offen unterwegs wurde aber nie angehalten.
Nein du kannst keine normale Sprühfolie für deine Rückleuchten benutzen. Die ist dazu da den Fahrzeuglack komplett abzudecken, somit würde man durch die Leuchten nichts mehr sehen. Es gibt aber Tönungsfolien für Rückleuchten, leider ist es nicht erlaubt damit im Straßenverkehr zu fahren. Ich an deiner Stelle würde einfach mal schauen ob es für dein Modell nicht komplette Rückleuchten mit getöntem Glas gibt und mit diese dann die Serienleuchten zu ersetzten... Das kostet auch nicht die Welt.
Versuch mal die Klemmschrauben von der Achslagerschlaale zu lösen, dann solltest du die Achse leicht raus kriegen.
Das Formel 1 Auto ist schneller, viel viel schneller. Nicht unbedingt im Topspeed, aber die Rundenzeiten sind denen von einem Moto Gp Motorrad weit überlegen.
Sie hält es anscheinend für selbstverständlich von dir mitgenommen zu werden und auch wenn du den weg sowieso fährst, profitiert sie davon im Gegensatz zu dir. Denn erstens spart sie viel Zeit, zweitens wird sie bis vor die Tür gefahren und drittens zahlt sie dafür keinen Cent. Meiner einer würde ihr aufzeigen, welche Nachteile es hat auf diesen Service verzichten zu müssen und sie ein paar Wochen Bahn fahren lassen, danach kannst du mit ihr nochmal darüber sprechen, ich bin mir sicher das ihre Zahlungsbereitschaft dann eher deinen Vorstellungen entspricht. Ist jetzt zwar nicht der netteste Weg... Aber das ist imho eine angemessene Reaktion auf Geringschätzung.
Um die Leistung mach ich mir in nem A8 keine Gedanken, der reist damit keine Bäume aus... Die Größe ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.
Die kosten halte ich hingegen für bedenklich... Verbrauch, Versicherung, Wartung, Instandsetzung sind bei nem A8 aus den 90ern immens... Ob du das mir deinem Portmonee vereinbaren kannst, musst du wissen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein gut bezahlter Job der keinen Spaß macht nichts wert ist. Bevor ich angefangen habe wieder zur Schule zu gehen, habe ich relativ gut verdient aber der Job hat mich nur angekotzt und an das Geld gewöhnt man sich, nicht aber daran dass man keinen Spaß hat und wenn das Gehalt nur noch ein Schmerzensgeld dafür ist dass man sichb 40h in der Woche prostituieren muss, kann man auch den davon erkauften Lebensstil nicht mehr genießen.
Nein, inzwischen ist es möglich sich eine Lachgasanlage mit Eintragung installieren zu lassen wenn das der Fall ist darfst du damit fahren. Falls das ein Eigenbau ist ohne Eintragung ist, ist das Fahren ohne Betriebserlaubnis und dann ist der Führerschein in Gefahr.
PS: Lachgas ist der beste Weg seinen Motor schnellstmöglich ins Jenseits zu befördern.
Auf den 6r würde man auch 18" Felgen drauf kriegen, das hat Vw ja beim Polo WRC gemacht.
Es könnte aber schon sein das deiner andere Radhausschaalen hat, da müsstest du ggf. nachbessern. Oder du holst dir 17" Felgen (solche hat der GTI drauf) die müssten auf jeden Fall passen... Musst halt auf die richtige Felgenbreite und Einpresstiefe achten oder du gehst auf Felgenoutlet.de, gibst da deine Fahrzeugdaten ein und dann kannst du da passende Felgen anschauen.
Wenn du noch mehr Leistung haben willst, dann hättest du vorher noch ne andere Downpipe einbauen sollen. Wenn du es jetzt machst kann es sein das die Software neu bearbeitet werden muss. Und wenn dir das immer noch nicht genug ist kannst du noch nen größeren Ladse (z.B. vom S3 oder Golf R drauf bauen). Dann kann es aber auch sein, das du eine stärkere Kupplung brauchst.
Also mein Auto braucht ca. 5 Sekunden von 0 - 100, da spürt man schon das er beschleunigt. Dieses Gefühl vom Drücken verfliegt aber mit der Zeit. Als ich ihn gekauft hatte dachte ich mir noch omg ist der schnell, heute kommt er mir zwar immernoch flott vor, aber es ist nicht mehr so beeindruckend.
Aus rein sportlicher Sicht ist der Heckantrieb das Besten Antriebsprinzip. Du musst es dir so vorstellen ein Reifen kann ein bestimmtes Niveau an Kraft umsetzten bei einem Heck getrieben Fahrzeug ist das optimal gelöst. Die Hinterräder kümmern sich um Traktion und Seitenführung, die Vorderräder um die Lenkkräfte. Angenommen du hast nun den Antrieb vorne sitzen, dann muss der Reifen gleichzeitig Lenk und Antriebskräfte umsetzten, das ist schlecht. Beim Heckantrieb sind also die auf die Reifen wirkenden Kräfte besser aufgeteilt. Bei Allrad ist es ähnlich, da hat man ebenfalls Antriebskräfte an den Vorderrädern wirken, das ist auch nicht optimal. So war z.B. bei Top- Gear der Porsche 911 (ich glaube es war ein GT3) erheblich schneller als der zum Vergleich gezogene Lamborghini Gallardo.
Der Subaru bietet ja reichlich Potential. Ich würde ja zuerst ein Sportfahrwerk einbauen (ganzes Fahrwerk, nicht nur Federn). Dann kannst du die Leistung mittels Softwareoptimierung erhöhen lassen und im selben Atemzug ne Downpipe mit Sportkat einbauen. Damit holst du nochmal ne Ecke mehr Leistung raus. Ab einem gewissen Punkt der Leistungssteigerung sollte man dann aber auch überlegen ob man nicht eine Leistungsfähigere Bremse braucht. Dann kannst du natürlich noch was an der Optik machen. Mit ner schönen Folierung, anderen Felgen und vielleicht auch einem Bodykit lässt sich die Optik des Autos beliebig anpassen... Kostet aber halt auch alles viel Geld.
Naja der GT86 ist langsam und der Nissan teuer in Anschaffung und Unterhalt. Ich würde daher zum RS greifen.
Wenn du noch nen bisschen wartest kriegst du für das Geld nen Audi S1 der hat 370Nm Drehmoment und Allradantrieb, verpackt in einem Kleinwagen. Der marschiert ordentlich nach vorne und bietet jede Menge potential in noch stärker zu machen. Außerdem kann man ihn, wenn man sich mühe gibt, mit unter 8Liter/100km bewegen. Leider ist er ein bisschen klein.