Kann man ein Inkassoverfahren zurückweisen wegen Minderjährigkeit?
Hallo, ich heiße Leon und habe von Paypal ein Inkassoverfahren bekommen, weil ich mich gesehen habe das ich im minus Stand und die e-Mails auch nicht gesehen habe, ich bin aber noch nicht volljährig (16), kann ich das Verfahren zurückweisen, wenn ja, wie soll ich das machen ?
LG und danke für Antworten
3 Antworten
Wende Dich an Deine Erziehungsberechtigten.
Da Du vermutlich Angaben zu Deiner Person gefälscht hast, hast Du Dich strafbar gemacht.
Klar kannst du es. Verweise auf §§ 106, 107 BGB. Die interessantere Frage ist, ob du dir damit damit einen Gefallen tust.
Wenn jemand vorsätzlich ein falsches Geburtsdatum angibt, um beispielsweise einen Vertrag zu schließen oder sich Leistungen zu verschaffen, könnte das als Erschleichung eines rechtswidrigen Vermögensvorteils gewertet werden. Das wäre strafbar, wenn dem Anbieter dadurch ein Vermögensschaden entsteht und Täuschungsabsicht nachweisbar ist.
Vielleicht wäre es klüger einfach zu bezahlen.
Du besitzt noch nicht die geistige Reife, so etwas alleine zu entscheiden.
Man muss geistige Reife vom gesunden Menschenverstand unterscheiden. Wenn ich mich durch eine Entscheidung strafbar machen würde, gehe ich dem natürlich lieber aus dem Weg und zahle, besonders dann, wenn der Wert der Zahlung nicht im Verhältnis zur möglichen gesetzlichen Strafe steht. Außerdem ist die Reife bei jedem Menschen individuell und kann nicht am Alter abgelesen werden.
Strafbar gemacht hast Du Dich alleine durch das Fälschen Deiner Anmeldedaten, da PayPal keine minderjährigen Kunden akzeptiert.
Wenn ich mir aber den letzten Kommentar durchlese, wundert mich nichts :)
Nein, hier müssen deine Eltern tätig werden und ihre Zustimmung als gesetzliche Vertreter verweigern. Das ändert allerdings nichts daran, dass hier ggf. Schadensersatzansprüche gegen dich geltend gemacht werden. Je nach Sachverhalt könnte sich auch die Staatsanwaltschaft für deine Aktionen interessieren.
Ich habe mich dazu entschieden zu Zahlen 😅