Kann man die Meta Quest 2 in ein LAN einschließen ohne Internet Verbindung?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Genau genommen (oder auch "Korinthen-kackerisch" ausgedrückt) braucht kein WLAN eine Internetverbindung. WLAN = kabelloses, lokales Netzwerk - da sagt der Name schon "lokal", dass es sich nicht um ein weltweites Netzwerk (also nicht um das Internet) handelt!

Das WLAN zuhause ist die kabellose Verbindung Deiner Multimedia-Geräte untereinander. Die gleiche Verbindung könntest Du auch über Netzwerkkabel herstellen, dann würde es sich bei Dir zuhause um ein LAN - ein lokales Netzwerk - handeln. Auch hierfür ist noch immer kein Internet notwendig.

Wenn Du zuhause in Deinem LAN/WLAN mehrere PC's, Laptops, Handys, SmartTVs u.a.m. miteinander verbindest, kannst Du mit diesen Geräten untereinander Multimedia-Inhalte austauschen oder Gaming betreiben. Dazu ist noch immer kein Internet nötig!

Willst Du aber nicht nur untereinander - sondern auch mit der weiten Welt da draußen Multimedia-Inhalte tauschen, dann mußt Du einen Router (also eine Schnittstelle zum WeltWeitWahnsinn) in dein heimisches LAN/WLAN integrieren. Nun kannst Du nicht nur untereinander- sondern auch mit der ganzen Welt kommunizieren. Der Router ist somit "nur" ein weiteres Gerät in Deinem heimischen Netzwerk.

Deine MegaQuest braucht tatsächlich kein Internet - sie braucht aber Dein heimisches WLAN, um mit dem PC, auf dem Dein Spiel gerade läuft, Daten austauschen zu können. Dieses WLAN wird in den meisten Haushalten vom Router ge-managed. Sofern das Spiel im Betrieb keine online-Verbindung braucht, könntest Du den Router vom Internet nehmen - Du mußt halt nur das WLAN weiter laufen lassen.

Dein Gedanke, einen zweiten Router zu benutzen, ist vom Prinzip her nicht falsch! Du brauchst ein zweites, unabhängiges WLAN, welches nur für den Datenaustausch zwischen PC und Brille verantwortlich ist. Wenn Du noch einen zweiten Router (oder einen anderen WLAN-Manager) hast, der auch mindestens WiFi6 unterstützt, und Du Dich darüber hinaus noch in der Netzwerk-Konfiguration (Vergabe von IP-Adressen) auskennst, steht Deinem Vorhaben nichts im Weg. Du mußt halt bei der Einrichtung darauf achten, dass sich die beiden Heimnetzwerke nicht gegenseitig behindern.

Die MegaQuest verfügt doch auch über Bluetooth? Wenn Du diese Verbindung nutzt, hast Du mit LAN/WLAN gar nichts mehr zu tun. Voraussetzung ist allerdings, dass Dein PC ebenfalls mindestens BT5.2. unterstützt, sonst könnte die Verbindung etwas "holprig" werden...