Kann man bei ChatGPT auch sprechen bei emotionalen Problemen? Oder geht das nur per chat?
Hab nämlich eben, ohne Registrierung und über Google, etwas von meinem emotionalen Problem dem chatgpt geschrieben. Meine Schilderung ist aber so lang, dass das eintippen, also das chatten, mühsam wurde.
Wenn ich mich jetzt bei chatgpt registriere, ist es möglich, meine Situation verbal vorzutragen?
2 Antworten
Ave
Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass es hilft, mit ChatGPT oder Gemini über Probleme zu sprechen, dabei sind die Tipps auch brauchbar, häufig aber auch oberflächlich.
Jedoch hilft es schon das ChatGPT einem zuhört, das gibt der Person ein Gefühl von Verständnis. Jedoch ist eine echte Therapie um einiges besser, da echte Menschen Emotionen und Gefühle auch anhand Haltung, Mimik etc beurteilen können.
Eine Studie dazu: https://www.researchgate.net/publication/384692610_ChatGPT_as_a_psychotherapist_for_anxiety_disorders_An_empirical_study_with_anxiety_patients
Ja das geht mit Microsoft Copilot.
Das ist eine richtige KI und nicht wie bei ChatGPT nur ein Sprachdialogsystem.
Nach der Unterhaltung bekommst du eine ausführliche Abschrift kannst du dann kopieren.
Microsoft Copilot ist als App verfügbar und kann direkt auf verschiedenen Plattformen genutzt werden.
Windows ist längst nicht mehr ausschließlich auf PCs beschränkt, sondern findet sich mittlerweile auf einer Vielzahl von Geräten.
Neben klassischen Laptops und Tablets mit Windows-Betriebssystem gibt es auch Android-Smartphones und -Tablets, auf denen Microsoft-Software wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint verfügbar ist.
Diese Apps ermöglichen es Nutzern, ihre Arbeit mobil fortzusetzen und weitgehend so zu arbeiten, wie sie es auf einem Windows-PC gewohnt sind.
Microsoft verfolgt eine Strategie, mit der das Unternehmen immer stärker in den Mobilbereich vordringt und sich als unverzichtbare Software-Plattform auf verschiedensten Betriebssystemen etabliert. Dadurch wird die Konkurrenz zunehmend herausgefordert.
Es stellt sich nur noch die Frage, ob und wann Microsoft schließlich ein eigenes Smartphone-Betriebssystem auf den Markt bringen wird, um sich direkt mit den dominierenden Playern wie Android und iOS zu messen. Die Entwicklung bleibt spannend und könnte die Zukunft des mobilen Computings erheblich beeinflussen.
Ich habe keinen PC, würde chatgpt über meinen Smartphone nutzen. Gibt es ein unterschied zwischen Website oder App in der Nutzung? In der kostenlosen Version