Kann jemand mit einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung als „ nett“ „ zuvorkommend“ und von aussen als „ nicht nicht narzisstisch“ wahrgenommen werden?

7 Antworten

ABSOLUT. Ich kannte einen damals jungen Mann aus meiner ehemaligen christlichen Freikirche. Er wirkte auf jeden, aber wirklich auf jeden, wie die personifizierte Moral und der personifizierte Anstand persönlich.

Er schien völlig vom Heiligen Geist durchdrungen zu sein, jeder dachte dieser Mensch ist ein Heiliger, inbesondere die, die ihn besonders gut kannten!

Eine Art von besonderem Licht und besonderer Salbung schienen konstant mit ihm zu sein. Man kann es gar nicht mit Worten ausdrücken. So etwas von höflich, freundlich, demütig, hilfsbereit, bescheiden, großzügig, friedensstiftend, positiv, ermutigend, den Nächsten liebend, ja, aufopferungsvoll...schien es auf der Erde kein zweites Mal zu geben. Jeder vertraute ihm blind, und dies über Jahrzehnte hinweg! Sogar äußerlich sah er aus wie ein Engel, LOL. -

Um es kurz zu machen, am Ende hatte er ca. 10 Frauen in der Gemeinde das Herz gebrochen, eine hatte er umbringen wollen - sie war knapp mit dem Leben davon gekommen.

: )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde sagen ja, ich kenne so jemanden auch - auf den sämtliche Symptome einer narzist. Persönlichkeitsstörung passen. Und dieser kann durchaus auch nett sein, wenn es für ihn passt. Nach außen ist es auch nur bedingt erkennbar.

LG

Ja, Narzissten sind fast immer sehr intelligent, und haben entsprechende Strategien.

Das ist eine ihrer Grundeigenschaften, aber man kann sie alle sofort erkennen, wenn man weiß wie


DerjungeTyp29 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 20:10

Und wie?

Braingame  06.07.2025, 20:25
@DerjungeTyp29

nur narzissten Vor/verurteilen, schwören, wiederholen, jammern, bestimmen oder befehlen oder setzen Bedingungen.

Verurteilung:
du bist doch nicht ganz dicht

Vorverurteilung:
Ignorieren oder "was hast du jetzt schon wieder gemacht?"

Schwören:
ich schwöre, glaub mir, vertrau mir

Wiederholungen:
ich liebe dich ich liebe dich ich liebe dich. Mit jedem Mal stimmt es um das Doppelte WENIGER

Jammern:
ich hab viel durchgemacht, ich musste mich durchkämpfen, mein Bein tut so weh, erst Mooontaaag ächz

bestimmen:
Du hast so zu leben wie ich will, du kannst nicht Autofahren

befehlen:
"schau mal da" ist außerhalb der Kindheit zB ein Befehl. "Vorsicht, pass auf!" kommt immer erst dann wenn man schon ausgerutscht ist und ist ebenfalls nur ein Befehl

bedingungen:
wenn du nicht abnimmst, ist es aus

Klar. Der erste Eindruck ist wichtig, aber selten richtig.