Kann jemand diese mathe hausaufgabe lösen?
ich checke es nicht😃
3 Antworten
"Subtrahiert man ..." -> Minus
... - ...
"vom" -> jetzt folgt das, was links vom "-" steht
"17-fachen" -> "17 *"
"einer Zahl" -> die gesuchte Zahl (wenn es mehrere gäbe, stünde irgendwo etwas von "einer anderen Zahl"); üblicherweise nennt man die erste gesuchte Zahl "x"
Also rückwärts eingesetzt:
17 * x
(17 * x) - ...
Vorsichtshalber mit Klammern - nicht, dass man vergisst, ein notwendiges Klammerpaar zu setzen
Jetzt folgt (nach Grammatik) das, was abgezogen wird (ohne Schlüsselwort)
"das um 15 verminderte" -> "... - 15"
"Dreifache" -> "3 * ..."
"der Zahl" -> "x"
Rückwärts eingesetzt:
"3 * x"
"(3 * x) - 15"
"(17 * x) - ((3 * x) - 15)"
"erhält man 183" -> "= 183"
Zusammen:
(17 * x) - ((3 * x) - 15) = 183
Entsprechend Aufgabe 7
Aufgabe 6.
17x - (3x - 15) =183
Löst man nach x auf, so erhält man x = 12.
Aufgabe 7.
4x + 2(x + 6) = 3(x + 8)
Löst man nach x auf, so erhält man x = 4.
6.) 17x - (3x-15) = 183
7.) 4x + 2(x+6) = 3(x+8)
Die Gleichungn jeweils nach x auflösen...