Mathe Aufgabe?
Hallo ich mache grade Mathe Hausaufgaben und wir haben das Thema Gleichsetzungenverfshren mit gemeinsamen vielfachen . Grade lese ich aber die Aufgaben Stellung und verzweifle am ersten Satz . “Löse nach einem Vielfachen von y auf…“
Aufgabe 5 ist gemeint . Wäre dankbar für eine Erklärung :)
3 Antworten
3y ist beispielsweise ein Vielfaches von y.
mal beispielhaft für a)
(I) 3y - 5x = 11
(II) 3y - 11x = -1 | schon mal in die richtige Reihenfolge gebracht
(I) - (II) 6x = 12
x = 2
in eine beliebige Gleichung einsetzen
y = 7
Edit: Ups, das mit dem Gleichsetzungsverfahren hab ich überlesen. Das Ergebnis stimmt, der Weg war ein anderer.
Das Vielfache von y ist in Aufgabe a) 3y und kommt in beiden Gleichungen vor und darum ist das auch eine perfekte Aufgabe für das Gleichsetzungsverfahren, denn aus der ersten Gleichung wird
und aus der zweiten Gleichung wird:
Und damit kann man dann die rechten Seiten gleichsetzen (Daher Gleichsetzungsverfahren)
Das heißt ganz einfach, dass du die Gleichung so umformen musst, dass auf der einen Seite von Gleichheitszeichen ein Vielfaches von y steht.
Für 5a: in beiden Gleichungen steht es 3y . Forme so um, dass du 3y =... hast.