Nochmal Hausaufgaben!?
HILFEEEEE DIE NUMMER 5 CHECK ICH NICHTTTT
4 Antworten
Hallo.
Die Quersumme einer Zahl ist die Summe seiner Ziffern:
123 hat die Quersumme 1+2+3 = 6 während die Zahl 1000 die Quersumme 1+0+0+0 = 1 hat.
Wenn du Aufgabe 4 richtig ausgefüllt hättest (Quersumme, statt Summe), dann wüsstest du nun, dass jede Zahl durch 3 teilbar ist, dessen Quersumme durch 3 teilbar ist. Gleiches gilt für die 9: Ist die Quersumme durch 9 teilbar, ist die Zahl durch 9 teilbar.
Wenn wir also das Beispiel von oben noch mal nehmen:
123 => 6 -> 6 ist durch 3 teilbar aber nicht durch 9, entsprechend ist 123 durch 3 teilbar, aber nicht durch 9:
123 : 3 = 33 + 8 = 41
123 : 9 = 11 + 2 Rest 6 = 13,666...
Weisst du denn, was eine Quersumme ist?
Du musst einfach nur die Bestandteile einer Zahl addieren.
Also z.B. 145 hat die Quersumme 1+4+5=10
Vielen dank an alle die geantwortet haben. Ich bin jetzt viel älter, und bin echt bisschen enttäuscht, dass ich so etwas geschrieben hatte. Trotzdem danke ich Ihnen von herzen.
LG "Hausaufgaben591" :)
Du sollst die Quersumme bilden und sie aufschreiben und da hinter ankreuzen ab sie durch 9 oder 3 teilbar ist .
LG 123455958
Quersummen sind die Addition der Ziffern einer Zahl.
Beispiel:
2015 Quersumme ist 8
34527 Quersumme ist 21,3
96734 Quersumme ist
29, 11, 2
Ob diese Zahlen durch 9 oder 3 teilbar sind weist du ja...
So machst du es mit den Zahlen bei Aufgabe 5 in der Tabelle.