Kann jemand der schlecht in Mathe ist dennoch ein Informatikstudium schaffen?
4 Antworten
Ja, das geht schon, ein Spaß ist es nicht. Einfacher ist Mathe in einem Informatik-Studium, das ein Medieninformatik, oder Wirtschaftsinformatik-Studium ist.
Du kannst im Studium Mathematik eigentlich von Grund auf neu lernen, daher ist es nicht so wichtig, ob du vorher gut oder schlecht warst. Mit ChatGPT kannst du auch viel nachfragen und hast einen Tutor, der jederzeit an deiner Seite steht.
Durchmogeln wirst du dich in:
- (Mathematik-Einführungskurse)
- Mathematik Grundlagen (hier fängt man eigentlich Mathe von Grund auf neu zu lernen.
- Analysis (je nachdem 1 + 2)
- Lineare Algebra (je nachdem 1 oder 2, oder Computergrafik)
- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
- Theoretische Informatik ist quasi auch Mathematik
- KI und Machine Learning haben auch viel Mathematik
- Computergrafik ist viel Lineare Algebra
Ein normales Informatik-Studium ist doch schon Mathematik-lastig, deswegen überlege genau ob du dir das antun willst.
Mit der richtigen Übung ist Mathe auch nicht so arg.
Sicher damit? "Medieninformatik, " - irgendwie meine ich mich erinnern zu können, dass dort in großem Stil Transformation drankamen, wichtig für die Berechnung darzustellender Objekte (Graphikprogrammierung) ...
Theoretische Informatik ist abstrakt mit viel Mathe. aber als Mathe würde ich das nicht bezeichnen, das ist mehr Automatentheorie.
Und weißt du zufällig ob es in Medizininformatik weniger Mathe oder gleich viel gibt?
Bei manchen ist alles möglich, bei anderen geht es voll in die Hose. Es kommt drauf an, ob man bisher nur faul war und sich aber jetzt voll einbringt.
Ich hatte eine 4 im Mathe-Abi, hab etwas ingenieurwissenschaftliches studiert, sehr mathematiklastig summa cum laude promoviert und hab mein ganzes Berufsleben lang die Algorithmen, die ich brauchte, selber entwickelt und in C programmiert. Wenn man schlechte Anfangsbegabung durch Fleiß, Ausdauer und Kampfgeist ausgleichen muss ist das Studium viel härter und dauert auch länger, aber mit etwas Glück fällt irgendwann der Groschen und man ist auf einmal mathematisch überdurchschnittlich begabt.
Ja, man kann mangelnde Fähigkeiten mit viel Fleiß und Disziplin ausgleichen.
Ob dir das gelingt, kann dir hier aber niemand sagen, egal wie oft du noch fragst…