Kann jemand der richtig schlecht in Mathe ist auch gute Noten schreiben wenn man viel lernt?

11 Antworten

Ich hatte eine 4 im Mathe-Abi und hab später in einem sehr mathematiklastigen Thema mit der bestmöglichen Note (summa cum laude) promoviert (bin Dr.-Ing. geworden). Ich weiß nicht ob man das verallgemeinern kann. Ich brauchte viele Jahre, aber Dir steht in Deiner knappen Schulzeit viel weniger Zeit zur Verfügung, und bei mir lag es daran dass der Mathelehrer zwar nicht schlecht war, aber eben inkompatibel zu mir, er dachte anders als ich, und ich verstand ihn nicht. Versuch es, Dich mit Fleiß zu verbessern, das ist alternativlos. Wenn man erfolgreich sein will darf man niemals resignieren.

Ja, das geht. Zumindest bei mir. Ich habe Mathe nie wirklich verstanden und hatte immer schlechte Noten. Im Abijahr habe ich mich dann richtig reingekniet und hatte auch einen guten "Nachhilfelehrer" mit viel Geduld. Ich hatte 5 Notenpunkte als Vornote und hab im Abi dann 11 Notenpunkte geschrieben 😅.

Hi,

doch kann möglich sein, aber man muss dran bleiben und sich immer denken beim Lernen Qualität ist wichtiger als Quantität. (also ja man muss viel üben, aber wichtiger ist Prinzip zu verstehen)

Ich hatte mich mal für eine Klausur vorbereitet und sehr viele Aufgaben gemacht/durchgerattert, aber anscheinend nicht wirklich verstanden wie das Prinzip geht. Dachte aber naja ich verstehe so ca. um was es geht. naja geht schon. Das hat am Ende nichts gebracht. Resultat 4+. Na gut ein bisschen bin ich mitgekommen, aber wie man sieht nicht ausreichend.

Ein ander Mal habe ich 2 Aufgaben intensiv geübt. Wirklich versucht das Prinzip zu verstehen. Nur auf die beiden Aufgaben hab ich mich fixiert und dann machte es nach 5h endlich klick. ...5Stunden...Mathe ist ein harter Kampf. Ich hatte in Mathe schon alle möglichen Noten: von 6-1...also ja. In der darauffolgenden Stunde hatte ich volle Punktzahl und hab auf einmal alles verstanden was der Lehrer sagte.

Oft schafft man es nicht wirklich alleine aus einer Matheblockade, denke ich. Ich hab 2 Mathegenies als Freunde und beide helfen mir manchmal weiter. Ich denke wenn dir jemand hilft und dir diese ,,logische Denkweise'' etwas zum Anreiz mitgibt, kann das wahrhafte Wunder bewirken.

LG

GivenTaken

mathe ist uebungssache. solange man den roten pfaden der uni verstehen will. kriegt man das hin. wirklich kompliziert wird mathe nur wenn man viele konzepte gleichzeitig anwendet. und auch da, klamuesert man sich mathe auseinander und lernt die einzelstuecke und fuegt sie dann zusammen. man sollte halt verstehen wo die algebra herkommt. und viele brueche umstellen koennen und die regeln fuer potenzen punkt vor strich und umformung und so beherschen. spaeter dann logarithmus und e funktionen sind auch super cool aber bauen halt auf dem anderen kram auf

Wenn man bloß nicht fleißig genug war, um die notwendigen Fähigkeiten anzueignen, ja. Wenn man intelligenzmäßig nicht schnell genug arbeiten kann, leider nein, weil die Prüfungen zeitbeschränkt sind.