Kann ich selber Mangan entfernen?
Mein Spülkasten im 2.Stock (Toilette) lädt nur noch langsam Wassser nach und es gibt schwarze Ablagerungen bzw. Mangan ist zu sehen.Würde das gerne eigenmächtig entfernen , ohne jemanden dafür kommen lassen zu müssen.Weiß jemand ob das möglich ist selbst zu entfernen , und was man dafür benötigt?
4 Antworten
Hallo 34Manuel,
Dafür musst du zuerst den Wasserzulauf am Eckventil schließen und danach im Spülkasten die meistens weiße große Rändelmutter aufschrauben und das Schwimmerventil rausnehmen. Dann kann man eigentlich im Zulauf schon erkennen wenn etwas verdreckt ist. Ansonsten musst du das Teil je nach Modell unterschiedlich das Schwimmerventil weiter auseinanderbauen. Da gibt's bestimmt passende YouTube-Videos die für dein Schwimmerventilmodell passend sind wenn du alleine nicht weiterkommst. Das ist aber keine so große Sache und kann auch von einem Nichtfachmann erledigt werden wenn er keine zwei linken Hände hat.
Den Tip der hier gegeben wurde mit dem Entkalker in den Spülkasten schütten bringt dir in deinem Fall überhaupt nichts und ist von daher völlig nutzlos.
Viel Erfolg, Gruß Markus
Schütte Entkalker in den Spülkasten und lass ihn einwirken. Eventuell wiederholen.
wie kommst du drauf, dass in unserem trinkwasser (spülwasser) mangan in solchen mengen enthalten wäre, dass es sich in stehendem wasser absetzen kann?
das ist immer nur kalk, der im laufe der zeit dunkler wird. mangan-knollen gibt es am grund der ozeane, aber nicht in toiletten-spülbecken.
- Natürlich gibt es in Deutschland überall Mangan im Boden. D.h. dass auch im Trinkwasser einer eignenen Hauswasseranlage es zu Ablagerungen in den Leitungen kommen kann. 2002 gab es neue Begrenzungen für Wasserinhaltsstoffe. Da wurde auch Mangan weiter begrenzt und die Entfernung vorgeschrieben. Schädlich sind die vorkommenden Mengen nicht. Man sagt dem Mangan sogar lebensverlängernde Wirkung zu. Zählt zu den Spurenelementen, woran bei uns aber kein Mangel vorkommt. Mangan ist ein Spurenelement. Die Grenze zwischen "lebenswichtig" und "gefährlich" ist durch Nahrungsergänzungsmittel unter Umständen schnell überschritten.
- Vor allem ältere Menschen sollten vorsichtig mit der Dosierung sein.
- Ein Mangel beim Menschen ist nicht bekannt.
- Pflanzliche Lebensmittel sind die Hauptlieferanten.
Die neuen Grenzwerte sind für die vorteilhaft für die Rohrleitungen, weil ein Absetzten und damit Verengungen in den Wasserleitungen ausbleiben soll.
Die kleinen Partikel die die Mechanik in den Wasserkästen und im wasserkran verstopfen sind meist nicht nur Mangan, sondern auch Eisen/Rost. Deshalb die braune Farbe.
Wir nehmen Backpulver mit grobem Salz und etwas Wasser zu einer Paste auf Toilettenpapierstreifen. Die Streifen werden über Nacht in die Schüssel angepappt. Evtl. wiederholen, aber es hilft.
Inhaltsverzeichnis
wir haben eine Eigenwasserversorgung mit einer Pumpe im Keller. Bei uns in der Rheinebene gibt es grosse Mengen Mangan im Boden und somit auch bei uns im Trinkwasser. Das Mangan setzt sich in den Leitungen und im Spülkasten als schwarze Schicht ab, welche sich mit einem Wasserstrahl und/oder mit einer Bürste entfernen lässt. Also nicht gleich Unsinn behaupten und sich erst mal informieren, bevor man das Maul aufreisst.
Mangan hatte ich auch mal im Hauswassernetz, die Leitungen setzen sich damit im Lauf der Zeit zu. Ein gewerblicher Brunnebsanierer hat mir ein biologisches Mittel welches Mangan auflöst in den Brunnen eingebracht und ins Hauswassernetz eingespült. Nach 12 h Einwirkzeit wurde der Brunnen in verschiedenen Schichten abgepumpt. Das Mangan hat sich vollständig gelöst.
@noname.Ich wohne im 2.Stock in unserem Haus.Haben auch schonmal jemanden holen lassen damals.Generell finde ichs halt gut , wenn man sowas auch selbver machen kann.
WEnn die Wohnung gemietet st, müsstest du mitm Vermieter reden.
Wenn aber dein Eigentum ist, dann Pustekuchen.
Solang du es weißst, wie ich es gemacht wird sehe ich kein Problem
Ich hab absolut keine Ahnung wie es gemacht wird , deshalb wollte ich mich ja hier an jemanden wenden , der oder die mir einen Tipp geben kann.
Okay , dann frage ich anders.Weißt du wie ich dafür sorgen kann , das die wassermenge wieder mehr wird?