Handy lädt an einer Steckdose schneller als an andere?
Hallo,
Vor paar Tagen bin ich hier in meinem Ferienhaus zum Urlaub gekommen und da fiel mir auf, dass die ersten Tage mein Handy an den beiden Steckdosen neben meinem Bett schnell geladen hat und jetzt nur noch sehr sehr langsam. Wenn ich mein Handy an einer anderen Steckdose anschließe 3m weiter, lädt das Handy wieder etwas schneller?
Und wenn ich mein Handy in der Küche im unteren Stock auflade, lädt es so schnell wie in Deutschland. In Deutschland wird beim Aufladen immer mein Ladegerät beim Aufladen warm, das wird es hier nur in der Küche. Dafür lädt das Handy dann aber schnell.
Warum ist das so?
3 Antworten
bei gleichem USB-Kabel und gleichem Netzteil lädt es auch gleich schnell -- so viel Last zieht das nicht, dass es einen Unterschied geben kann.
die Installation kann ein bischen was ausmachen, bei sehr starken Verbrauchern (Schweißgerät, Hochdruckreiniger, ...). Nicht bei einem USB Netzteil.
Zwei Gründe könnten das erklären: die an der Steckdose lieferbare Spannung, die zeitweise und ortsabhängig zwischen 220 und 230 Volt schwankt (höhere Spannung, schnellere Ladung) und zweites die Qualität der Funkverbindung ins Mobilfunknetz, wenn dasGerät eingeschaltet aufläd (bei schlechter Funkverbindung höherer Stromverbrauch und längeres Laden).
Dann ist auf den anderen Steckdosen mehr Kapazität
Wenn die langsam aufladende Steckdose nicht etwa 110 V hat, haben alle Steckdosen genügend Leistung (nicht Kapazität!) um das Handy-Ladegerät zu versorgen! Ein solches Teil braucht maximal 36 Watt!
Ich dachte das liegt eventuell an der Steckdose?