Mach das ei auf, die Küken sind nach 21 Tagen fertig!!

hab auch oft den Fehler gemacht und gewartet das es von selber rauskommt weil ich Angst hatte es aufzumachen ( weil auch viele sagen das man dass nicht machen soll) habs dann einen Tag später aufgemacht und es war leider schon zu spät.

...zur Antwort

Hallo

Du kannst die Küken ruhig mal alleine lassen, mit der Zeit werden sie immer Neugieriger und wenden sich dann immer mehr von dir ab.

...zur Antwort

Schwierig weil die Luftfeuchtigkeit stimmen muss wenns zu trocken ist trocknet die Eihaut aus und das Küken kann nich schlüpfen zudem muss die Temperatur stimmen.

Ich würde sie zurück unter die Henne tun und aufpassen. Und wenn die Küken Schlüpfen tust du sie unter die Rotlichtlampe.

...zur Antwort

der Gelbe Schaum kommt von der Galle, hat was mit Futterintervalle zutun ist nicht weiter schlimm hatte meiner auch schon.

...zur Antwort

Versuch mal die von Avène die sehr gut und da ist nicht dieser ganz Schrott an Inhaltsstoffen drin, jedenfalls ist das die einzige wo ich nicht allergisch drauf reagiere.

...zur Antwort

tu Zinksalbe drauf und hör auf rumzudrücken.!

...zur Antwort

Kokoserde? Habe Schildkröten und da Schimmelt nie was trotz Wasserbad.

...zur Antwort
Dottersack beim Entenküken hängt heraus?

Hallo Leute,

heute mal eine etwas andere Frage. Bei unserer Naturbrut ist ein Küken zu früh geschlüpft, die Mutter hat es nicht unter sich gelassen und vielleicht sogar selbst aus dem Ei gezerrt. Es lag jedenfalls im Stall in der Ecke, während eins seiner Geschwisterchen, ebenfalls zu früh geschlüpft, noch halb im Ei festhängend gestorben ist. Das Problem war allerdings, dass sein Dottersack noch draußen hing, und das in einer großen Form. Wir haben das noch nie so erlebt und erstmal viel recherchiert. Da er natürlich geboren wurde und nicht im Inkubator oder Brutautomaten aufgezogen wurde, konten wir ihn auch nicht in so ein Gerät tun. Wir haben dann mehrere Windeln und Handtücher geholt, und ihn dort zusammen mit einem Heizkissen, dass natürlich nicht zu warm gemacht wurde, in eine Kiste getan und ihn zugedeckt. Damit der Dottersack sich einziehen konnte, soll man normalerweise die Luftfeuchtigkeit im Inkubator erhören. Wir haben ja keinen, deswegen haben wir die Handtücher ein wenig nass gemacht, und auch den Dottersack selbst feucht gehalten, etwas anderes viel uns nicht ein.

So sah es die ersten paar Stunden nach der Geburt aus. Gestern hat es um 16-17 Uhr die Welt erblickt.

So sah es heute morgen aus. Wir waren erstmal sehr froh, dass sich der Dottersack ein Stückchen eingezogen hat.

Leider haben wir dann, als es sich umgedreht hat gesehen, dass schon Blut und Schmiere aus dem Dottersack kam. Auf diversen Websiten wurde gesagt, es wäre besser, den Dottersack abzubinden, also haben wir das dann auch gemacht. Gestern war es nach der Geburt und dem ganzen Theater noch sehr schwach, aber heute zwitschert es schon munter und läuft sogar herum. Was uns noch Sorgen macht, ist, dass es mit dem Kopf oft noch hin und herwackelt, aber es kann auch sein, dass es einfach noch schwach und müde ist.

Mittlerweile ist der Dottersack allerdings sehr rot angelaufen und ich wollte fragen, ob das normal ist und euch auch davon noch ein paar Bilder zeigen. Desinfiziert haben wir die Stelle auch schon ein paar Mal

So sieht es jetzt aus. Es sitzt jetzt immer aufrecht und liegt nicht mehr so da, wie gestern.

Und hier sieht man die Stelle, das weiße ist der Faden, den wir zum abbinden benutzt haben.

(Ich weiß, dass man ein Entenküken nicht so festhalten sollte, es hat auch mächtig gezappelt, aber ich musste die abgebundene Stelle so gut wie möglich draufbekommen.)

Ich würde mich über jegliche Tipps , Anmerkungen und Vorschläge sehr freuen, da uns so etwas noch nie passiert ist und wir Frühgeburten sonst immer nur tot aufgefunden haben, oder die Mutter sie wieder genommen hat. Der Dottersack hing jedenfalls noch nie bei einem draußen.

Für jegliche Rechtschreibefehler entschuldige ich mich jetzt schonmal, ich hab diesen Text hier sehr schnell verfasst und hoffe frühstmöglich auf Antworten.

Danke im Vorraus fürs Lesen.

Ich werde euch, falls jemand hier antwortet, gerne auf dem laufenden halten.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo ich würde ihn unter die Rotlichtlampe setzen wenn du sowas hast.

frisst und trinkt er gut?

...zur Antwort

Ja kannst du

...zur Antwort

Dann ist auf den anderen Steckdosen mehr Kapazität

...zur Antwort

Du meinst aber nicht das Lied von cardi B l like it oder

...zur Antwort

Nein er darf ihn nicht im Klassenzimmer festhalten Wen du mich fragst lag es ganz allein an dem Lehrer der eindeutig falsch entschieden hat dein Sohn kann garnichts dafür jeder andere wär auch weg gelaufen aber das sind Kinder sie sind in der 3 klasse Steiger dich da nicht so rein

...zur Antwort