Kann ich Microsoft verklagen wenn ich gehackt werde und meinen Account verliere?

7 Antworten

Du musst eben irgendwie nachweisen das es dein Account ist. Kann man zum Beispiel durch Überweisungen die du getätigt hast.

Aber vorher musst du eben sagen welcher dein Account ist und wenn die E-Mail Adresse geändert wurde und du die neue nicht kennst ist das eben schwierig. Gibt es einen Accountnamen mit dem man den identifizieren könnte ? Oder ist das eben die Mail Adresse ?

Also damit MS dir helfen kann müssen sie erstmal Wissen um welchen Account es geht. Und dann brauchen sie Eigentumsnachweise das der Account wirklich dir gehört. Kannst du das nicht liefern dann können sie dir nicht helfen.


Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:55

Zudem weiß ich meine Benutzernamen in den verschiedenen Accounts, könnte dies auch helfen? Ich komme halt nicht an persönlichen Support ran, da der Chat ein Chatbot ist, welcher mein Account nur als „nicht registriert“ anzeigt und die Telefonnummer ebenfalls nur ein Bot ist, mit dem gleichen Problem. Microsoft erkennt aber, dass mein Account zu meiner E-Mail gehört hat, also vorherige E-Mail Adresse mäßig.

Yomo81  07.05.2025, 23:11
@Anonym27203262

Versuch mal dem Telefon oder Chat Bot zu sagen das du mit einem Echten Menschen sprechen willst. Meistens funktioniert das.
Und versuche das zu einer Zeit in der auch normal Menschen arbeiten. Also nicht jetzt in der Nacht sondern vielleicht morgen um 10 Uhr oder so.

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:52

Ich könnte durch Überweisungen nachweisen, dass dies mein Account war. Wie komme ich an den Support.

Du kannst wegen allem klagen, wenn du Lust darauf hast. Deine Erfolgschancen gehen aber gegen Null und du zahlst dann alle angefallenen Kosten.

Ich verstehe auch nicht einmal, warum du die Schuld bei Microsoft siehst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:42

Wieso sollte es meine Schuld sein? Microsoft erkennt, dass meine E-Mail Adresse zu dem Account gehört, zeigt dann aber an, dass die E-Mail Adresse geändert wurde, diese ist natürlich verpixelt. Wenn Microsoft es erkennt das ich ein Konto mit der E-Mail hatte, wieso wird der Account dann bei der Wiederherstellungsanfrage als „nicht registriert“ angezeigt?

TheFamousSpy  07.05.2025, 22:48
@Anonym27203262
Wieso sollte es meine Schuld sein?

Vermutlich weil dein Passwort einfach schlecht war. Und du keine 2 Faktor Authentifizierung aktiviert hattest, was heutzutage Standard sein solte und von Microsoft auch angeboten wurde.

Microsoft erkennt, dass meine E-Mail Adresse zu dem Account gehört, zeigt dann aber an, dass die E-Mail Adresse geändert wurde, diese ist natürlich verpixelt. Wenn Microsoft es erkennt das ich ein Konto mit der E-Mail hatte, wieso wird der Account dann bei der Wiederherstellungsanfrage als „nicht registriert“ angezeigt?

Nicht ganz nachvollziehbar was du da meinst. Aber klingt als müsstest du auf dieser neuen Email Adresse bestätigen, dass der Loginversuch legitim ist. Also hat der Hacker 2FA aktiviert.

Abseits davon ist diese Begründung kein Klagegrund. Aber du kannst ja gerne einen Anwalt beauftragen, der wird dann mal den Nutzungsvertrag durchgehen, der vermutlich 10 oder mehr Seiten lang ist. Kostet dich ein paar hundert Euro und dann kann man schauen, ob da irgendwo ein Verstoß von Microsoft stattgefunden hast. Dann kannst du klagen, mehrere tausend Euro vorfinanzieren und dann hoffen, dass du eine Klage gegen eines der größten Unternehmen der Welt gewinnst

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:58
@TheFamousSpy

Ich weiß, dass meine Gewinnchancen niedrig sind. Allerdings ist meinem Vater damals ähnliches passiert, dass seine Daten durch ein Datenleck eines Unternehmens an Hacker gelangt sind, und er hat mehrere Tausend Euro erstattet bekommen. Daher scheint meine Frage ja nicht so dumm zu sein, wie hier getan wird.

TheFamousSpy  07.05.2025, 22:59
@Anonym27203262

Und weißt du von einem Datenleck bei Microsoft? Bisher kam nur "warum soll ich schuld sein?". Aber warum du Microsoft in Verantwortung siehst, ist zumindest für mich nicht herausgekommen.

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 23:02
@TheFamousSpy

Weil ich wie gesagt, keine E-Mails, Warnungen oder sonstiges erhalten habe zu meiner Kontosicherheit. Ich bin der Meinung, ein Konzern ist in der Pflicht seine Nutzer zu informieren (und zu schützen) sobald ungewöhnliche Kontoaktivitäten auftreten. Ist dies nicht der Fall, so habe ich keine möglichkeit mich vor Hackern zu schützen, und sehe die Schuld bei Microsoft so fahrlässig mit den Konten umzugehen.

TheFamousSpy  07.05.2025, 23:10
@Anonym27203262
Weil ich wie gesagt, keine E-Mails, Warnungen oder sonstiges erhalten habe zu meiner Kontosicherheit. Ich bin der Meinung, ein Konzern ist in der Pflicht seine Nutzer zu informieren (und zu schützen) sobald ungewöhnliche Kontoaktivitäten auftreten.

Das ist deine Meinung. Solange das weder gesetzlich vorgesehen ist noch vertraglich zugesichert wurde, ist es eben keine Pflicht des Unternehmens.

Ist dies nicht der Fall, so habe ich keine möglichkeit mich vor Hackern zu schützen, und sehe die Schuld bei Microsoft so fahrlässig mit den Konten umzugehen.

Du hattest Möglichkeiten, die du nicht genutzt hast. Ein einzigartiges, langes Passwort (16-stellig oder länger) sowie die Aktivierung von 2FA. Du hattest kein 2FA aktiviert, also hast du die vorhandenen Sicherheitsfunktionen gar nicht genutzt. Zu behaupten, dass du somit keine Möglichkeit hattest ist nachweislich falsch. Du hast es nicht gemacht und das ist deine Schuld.

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 23:39
@TheFamousSpy

Mein Passwort war 2FA gesichert und kein einfaches…behaupte nicht irgendwas, von dem du keine Ahnung hast 🫡

Hast du dich denn überhaupt wirklich an den Support gewendet alles was du schreibst klingt eher nach dem Konto wiederherstellungsverfahren welches dir die Webseite zur Verfügung stellt nicht nach einem Kontakt mit dem Support

Wenn du eine zwei schrittzertifizierung hattest und die wurde überwunden ist die sicherheitslücke vermutlich auf deinem Endgerät


Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 23:04

Ich habe mehrere Chats und Anrufe getätigt, welche alle nur mit einem Bot beantwortet wurden. Ich komme nicht an persönlichen Support.

DomeLPs  07.05.2025, 23:10
@Anonym27203262

Ich bin bisher immer relativ leicht durchgekommen obwohl es meistens nur Probleme mit Skype gab

Mein Tipp an dich ich hatte ähnliches Problem in PSN und auch die konnte mir nicht weiterhelfen da der Hacker einfach den gamertag geändert hat ich hatte bereits aufgegeben und angefangen mir spiele neu zu kaufen

Zwei Wochen später habe ich durch Zufall in den Einstellungen von meinem rockstar Games Acc gesehen dass diese Account noch immer verbunden ist und ich mir dort den gamertag anzeigen konnte was dann die Sache ins Rollen brachte

Also meine Empfehlung rufe alle Konten auf die du mit deinem Microsoft Konto verknüpft hast und gucke in den Einstellungen nach ob die Verknüpfung noch vorhanden ist dort könnte ein Benutzername oder eine E-Mail-Adresse stehen

So weit ich weiß wäre das nur möglich wenn das durch einen Hack bei Microsoft geschehen wäre.

Für alles andere bist du selbst verantwortlich.


Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:37

Okay, könntest du mir erklären wie ich selbst verantwortlich sein kann?

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:39
@Kingnick13

Ich habe mich nirgends neu angemeldet seit Monaten, nur seriöse Anbieter wie Xbox, welche zu Microsoft gehören, Steam etc. Meine Email, kann und wurde nicht missbraucht. Der Fehler muss ja dann bei Microsoft liegen

Kingnick13  07.05.2025, 22:41
@Anonym27203262

Das muss ja nicht kürzlich gewesen sein, ich habe auch eine Email die vor teilweise über 10 Jahren in einem Datensatz aufgetaucht ist. Deswegen sollte man immer eine zwei Faktor Authentifizierung verwenden.

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:47
@Kingnick13

Ich hatte eine zwei Faktor Authentifizierung, diese wurde allerdings ausgeschaltet, habe eine E-Mail dazu von Xbox bekommen. Der Hacker muss eher ein ziemlich großer Konzern sein, ist mir schon bewusst, Da die E-Mails von Xbox im Sekundentakt angekommen sind mit „ungewöhnliche Kontoaktivität, zweistufige Authentifizierung ausgestellt, Email geändert, bla bla…“

Anonym27203262 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:51
@Anonym27203262

Es ist ja auch nicht böse gemeint oder dass ich mich irgendwie als dumm darstellen will, wollte nur wissen ob ich etwas tun kann um mein ganzes Geld wiederzukommen

Kann ich Microsoft verklagen wenn ich gehackt werde und meinen Account verliere?

Nein. Wie du schreibst wurdest du gehackt. Wenn dir jemand dein Auto klaut verklagst du ja auch nicht den Autohersteller.

Und nur mal so nebenbei: Du hast auf eine andere Antwort geschrieben das die 2 Faktor Authentifizierung abgeschaltet wurde. Das geht für gewöhnlich nicht ohne dies über die Authentifizierung freizugeben. Wie auch immer deine Authentifizierung war, jemand muss zugriff auf dein Konto, deine Email und deine Authentifizierung gehabt haben.