Kann ich mein Motorrad eigentlich auch mit einem Hochdruckreiniger waschen, also in so einer Waschstraße, wo man sein Auto oder was auch immer selbst wäscht?


22.05.2024, 14:30

Ne ne Waschstraße ist ja was anders, egal ihr wisst was ich meine, ob man es auch mit einen Hochdruckreiniger waschen kann

6 Antworten

Ich lasse das lieber bleiben. JochenOWL hat schon zurecht auf Lager und Dichtungen hingewiesen.

Ich habe es mal geschafft, mit einem ömmeligen Gartenschlauch einen Kurzschluss herzustellen. Erst habe ich ein paar Stunden Fehlersuche betrieben und dann stundenlang getrocknet. Schreit nicht nach Wiederholung.

Regen kommt eben von oben oder von vorn. Das ist soweit kein Problem, aber die Brühe aus einem Hochdruckreiniger kommt eben überall hin - auch dahin, wohin sie gar nicht soll.

Ein Motorrad ist nicht "wasserscheu" aber es ist ein Unterschied, ob es regnet oder ob ich da mit einem Hochdruckreiniger und 120bar auf kurze Distanz rangehe...

Natürlich ist die Versuchung groß und ich habe auch schon wahre "Experten" gesehen, die die Kette aus fünf Zentimeter Entfernung mit Hochdruck "gereinigt" haben.

Das "mögen" die - je nach Kette - verbauten X oder O-Ringe ganz besonders...das Fett wird aus den Rollen gespült...aber bei D.I.D will man ja auch leben...

Ein anderes Problem sind Lager, Dichtungen und Stopfen, denn die sind nicht für den hohen Wasserdruck ausgelegt und auch diverse elektrische Bauteile nicht, die zwar Feuchtigkeit vertragen aber spätestens dann nicht mehr, wenn man sie mit 120bar "impft"...

Auch bei den Lagern der Radnaben wird Wasser mit dem Druck nicht gerne gesehen, denn die laufen lieber mit Fett, als mit Wasser....

Du kannst das Bike mit dem Schaum an der Waschkabine vorbehandeln, dann putzt du es mit einem Schwamm und spülst es mit klarem Wasser ab.

Oder du sprühst es mit dem Hochdruckreiniger aus mindestens einem Meter Entfernung ein, wäscht es von Hand und spülst es dann ab.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

JochenOWL  22.05.2024, 15:26
@WusstIchDasNein

Ob das geht?

Wird es wohl aber ich habe es noch nicht ausprobiert.

Ich putze meine ZX-10R von Hand und schaue gleichzeitig nach, ob alles okay ist.

Bei der KLR650, die ich im Winter fahre, fahre ich einmal/Woche zur Waschkabine und weiche sie mit dem Schaum ein - aber sie wird ja auch in Herbst und Winter mehr eingesaut

0
WusstIchDasNein 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:30
@JochenOWL

also so ne Supersportler wäre nichts für mich, die Tracer 9 GT Plus ist schon knapp für meine größe

Aber die KLR650 ist geil, ja ich werds einfach mit den einsprün und dann einfach mit Wasser abwaschen mit ein guten abstand und dann müsst das gehen oder?

0

Ja das geht. Halte 1m Abstand und gut ist.

Ich hab mir für daheim das hier besorgt:

https://www.amazon.de/K%C3%A4rcher-Mobile-Outdoor-Cleaner-Wassertankvolumen/dp/B088P57VBZ/ref=asc_df_B088P57VBZ/?

Nach der Regenfahrt mit klarem Wasser abspritzen und gut ist.

Woher ich das weiß:Hobby

WusstIchDasNein 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:36

ich glaub da ist das selber waschen günsiter, ich brauch für mein ganzes Auto 3€ also fürs bike müsten 1.50 locker reeichen

Aber gut...........ein Meter abstand...........ist gespeichert

0
BackupBone  22.05.2024, 14:43
@WusstIchDasNein

Das Ding kann man ja nicht nur fürs Motorrad nutzen. Auch für Auto oder Fahrrad, Gartenmöbel etc, um z.b. im Winter schnell mal Salz bzw. Pollen abzuwaschen. Den Sprit für die Fahrt muss man ja auch rechnen.

1

Das kann man machen - aber gut ist das nicht. Je weniger Wasser mit dem das Bike in Kontakt kommt, umso besser ist es.

Mit dem Hochdruckreiniger auf keinen Fall irgendwo auf Lager zielen, da sonst das Öl ausgespült wird und sie dann kaputt gehen.

Ich würde das Bike einfach mit dem Schaum dort einschäumen, mit einem Waschhandschuh die Insekten entfernen und abspülen

Ja mach ich auch immer, nur die Maschine vorher nicht zu heiß fahren, Stichwort kaltes Wasser auf heißen Motorblock.


WusstIchDasNein 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:37

stimmt stimmt, ja bis zur Tanke sind es aber 20km geht das noch oder knapp?

0
adler1234  22.05.2024, 14:43
@WusstIchDasNein

Kommt drauf an wie warm dein Motorrad wird, ich würde aber Sicherheitshalber 15-20 Minuten abkühlen lassen

1
WusstIchDasNein 
Fragesteller
 22.05.2024, 15:04
@adler1234

Ja muss man auch was achten, wie z.B. Radlager, Bremssättel und Co ist das nicht schlecht für die, also auf was muss ich achten?

0
adler1234  22.05.2024, 15:08
@WusstIchDasNein

Wie schon hier geschrieben wurde nicht so dicht mit dem Hochdruck, ansonsten passiert da nichts, bei Regen fällt die Maschine ja auch nicht auseinander.

1