Kann ich einen Sat-Receiver an meinen Philips-Fernseher anschließen, obwohl er schon DVB-S hat?
Hallo,
ich habe vor mir einen Philips-Fernseher zu kaufen und dieser hat auch schon alles möglich intigriert. Inklusive DVB-S. Jtzt habe ich aber gehört das die nicht immer so gut sind, wenn die schon eingebaut sind. Und mir wäre es sowieso lieber wenn ich meinen Sat-Receiver daran anschließen könnte, da der noch ziemlich neu ist.
Geht das? Wenn ja, geht das bei allen Philips-Fersehern?
5 Antworten
Das funktioniert ohne Probleme.
Du musst dann nur einen anderen Eignang wählen (HDMI oder EXT) je nachdem wo du das Gerät angeschlossen hast.
Ja, das sollte gehen. Was für einen Anschluß hast du an deinem Receiver? Scart-Anschlüsse sind oft nur noch ein einziger am Fernseher. Das ist meistens das einzigste Problem. Wenn man dann noch andere Geräte (z. B. Videorekorder) anschließen will, muss man sich andere Steckerplätze (HDMI) suchen.
Das geht, aber wozu? Der externe Receiver kann nichts was der integrierte nicht kann. Verkauf den "ziemlich neuen " bei eBay.
Man sollte doch froh sein, man nicht noch extra eine Kiste daneben stellen muß. Dafür sind die doch integriert.
Hast du eine Ahnung...
Diese integrierten Tuner sind ein echter Krampf, das fängt von den fehlenden Kartenlesern an, geht über fehlende Implementierung notwendiger DiSEqC-Protokollen (Unicable können die wenigsten) bis zu schlechter Qualität und natürlich der quasi nichtexistenten Erweiterbarkeit.
Der Fragesteller hat schon recht damit, dass er einen externen Receiver benutzt...
Natürlich! Es sei denn man kann nichts anschließen weil keine Eingänge vorhanden sind.
Ob man da einen DVD Player oder einen Sat_receiver anschließt, das kann der Fernseher nicht wissen.
Du kannst ALLES anschließen, sofern genügend und passende Steck-Anschlüsse zu Verfügung stehen. Was der TV schon integriert hat, ist völlig irrelevant.