Kann ich eine Satellitenschüssel in der OVP als Paket verschicken?
Ich habe kürzlich eine Sat-Anlage verkauft und muss diese nun verschicken.
Ist es okay, sie in ihrem OVP Karton zu lassen oder sollte man lieber kaschieren, was in dem Paket drin ist?
Stört die Post so eine Verpackung?
10 Antworten
Bei einem normalen Paket ist es kein Problem, die Originalverpackung zu verwenden. Den Inhalt kaschieren solltest Du dann, wenn Du eine zusätzliche Transportversicherung für das Paket abschließt und bezahlst (mehr als 500 € bis 2500 € oder bis 25000 €).
Du solltest allerdings für eine gute Polsterung sorgen, da Pakete in großen Rollbehältern transportiert werden und bis 31,5 kg wiegen dürfen.
Wenn dann so ein "Schwergewicht" auf Deiner Schüssel landet kann es schon zu Beschädigungen kommen.
Ein gewöhnliches Paket darf die Maße 120 x 60 x 60 cm haben, ist es größer fällt bei DHL ein Sperrgutzuschlag von 20 € an (bis 10 kg , Gesamtkosten liegen dann bei 26,90 €)
Es sollte nich unbedingt von aussenzu sehen sein was in dem Paket ist. Könnte ja sein das es gerade jemand gebrauchen kann.
Ich würde die auf jeden Fall noch in einen Umkarton packen (oder mit Packpapier / dunkler Folie umkleben). Selbst wenn nur die reine Schüssel drin ist - es könnte in diesem Paket noch jemand Dinge wie LNB's, Receiver etc. vermuten ....
Wenn die Verpackung den Maßen und dem Gewicht entsprechen, ist das kein Problem. Allerdings würde ich den Karton noch schön ausstopfen, damit die Schüssel nicht beschädigt wird, oder wenn das nicht geht, diese in einen weiteren Karton geben.
Hab auch schon Sachen in der OVP mit der Post verschickt. Es heißt ja nicht das auch die Sat-Schüssel drin ist.