Ojeh, das ist ja gründlich schiefgelaufen!
Hast du denn ein sogenanntes Scheckeinreichungsformular ausgefüllt? Da stehen dein Name und deine IBAN sowie die Schecknummer und IBAN des Scheckausstellers drauf, das wird zusammen mit dem Scheck an die Postbank Niederlassung geschickt, sonst weiß man ja nicht, auf welches Konto das Geld gutgeschrieben werden soll. In deinem Fall hilft das allerdings wenig, da dein Konto ja nicht bei der Postbank geführt wird, also kann sie das Geld ja nicht auf dein Konto gutschreiben, das kann/könnte nur deine eigene Bank machen, falls sie diesen Service anböte.
Wie auch immer, ob nur Scheck oder auch Scheck mit Formular, ich fürchte, dass du den Scheck abschreiben musst. Die Postbank hat ja keine Chance, dir den Scheck wieder zukommen zu lassen, falls nicht zufällig dein Name und deine Anschrift draufstehen...(das kommt eher mal bei Schecks vor, die man z.B. von einer Versicherung bekommt)
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie die Dame am Schalter auf die Idee kommen konnte, deinen Scheck einzuschicken, wenn du kein Konto bei der Postbank hast....was denkt sie, wie das funktionieren soll?
Das Beste wird sein, du sprichst mit deinem Chef und sagst ihm, wie das gelaufen ist. Ich bin nicht sicher, was mit deinem Scheck passiert ist, ob er, weil er niemandem zuzuordnen war, vernichtet wurde oder ob er irgendwo aufbewahrt wird um abzuwarten, ob eine Nachfrage kommt (was ich eher nicht glaube). In den Postbank Niederlassungen gehen täglich Unmengen an Überweisungen, Scheckeinreichungen und sonstige Schriftwechsel ein, da wird sich niemand um einen unanbringlichen Scheck kümmern können....